Rubrik auswählen
    Museen & Ausstellungen

    Endlager Morsleben

    Amalienweg 1, 39343 Morsleben

    Überblick

    Das Endlager Morsleben ist ein über 100 Jahre altes Kali- und Steinsalzbergwerk. Im 2. Weltkrieg diente die Schachtanlage als unterirdische Rüstungsproduktionsstätte und KZ-Außenlager, später zur Hühnermast und zur Zwischenlagerung von Giftmüll. Zwischen 1971 und 1991 sowie von 1994 bis 1998 wurden 36.754 Kubikmeter schwach- und mittelradioaktive Abfälle endgelagert. Das Endlager soll mit den radioaktiven Abfällen stillgelegt werden. Als Betreiberin hat die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) das Ziel, die Genehmigung für die Stilllegung bis zum Jahr 2028 zu erhalten.
     
    Die INFO MORSLEBEN der BGE bietet interessierten Bürger*innen viel-fältige Informations- und Dialogangebote zum Endlager Morsleben:
     
    • Bergwerksbesichtigungen unter Tage
    • Ausstellung zur Geschichte des Bergwerks und aktuellen Fragestellungen
    • Vorträge in der Infostelle und außer Haus
    • Regelmäßige Informationsveranstaltungen
    • Besondere Angebote für Schulklassen
     
    Die Öffnungszeiten der Infostelle Morsleben entnehmen Sie bitte der Homepage der BGE: www.bge.de/morsleben
     
     
    overview of the map
    Adresse
    39343 Morsleben, Amalienweg 1

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 18.09.2018, Quelle: Urlaubsregion Mittelelbe, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    klar
    Heute wird es windig, pass auf dich auf!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    2%
    Temperatur
    11° / 4°