
Bauwerke & Denkmäler
Holländerwindmühle Wittenburg
Am Mühlenberg 8, 19243 Wittenburg
Überblick
Auch wenn die Mühle 1890/91 in Wittenburg errichtet wurde, so begann ihre Geschichte schon weitaus früher. Sie stand nämlich zuvor in Schwerin und wurde später umgesetzt. Während des Krieges stellte die Wittenburger Mühle vorübergehend ihren Betrieb ein, wurde nach Kriegsende jedoch wieder instand gesetzt und arbeitete bis 1971.
Heute kümmert sich der Förderkreis Mühle Wittenburg e.V. um das technische Denkmal. Zum Mühlenareal gehören auch ein Hallenhaus von 1847, eine Ackerbürger-Scheune von 1790, eine Ausstellung historischer landwirtschaftlicher Arbeitsgeräte sowie ein Kräutergarten mit Steinofen. Führungen für Gruppen ab 10 Personen sind nach telefonischer Absprache möglich.
Heute kümmert sich der Förderkreis Mühle Wittenburg e.V. um das technische Denkmal. Zum Mühlenareal gehören auch ein Hallenhaus von 1847, eine Ackerbürger-Scheune von 1790, eine Ausstellung historischer landwirtschaftlicher Arbeitsgeräte sowie ein Kräutergarten mit Steinofen. Führungen für Gruppen ab 10 Personen sind nach telefonischer Absprache möglich.
Adresse
19243 Wittenburg, Am Mühlenberg 8
Das aktuelle Wetter
5°
bedeckt
Heute regnet es – pack' lieber deinen Regenschirm ein!
Regenwahrsch.
15%
Temperatur
9° / 5°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen