Museen & Ausstellungen
Bauernmuseum in Lammersdorf
Bahnhofstraße 3, 52152 Simmerath-Lammersdorf
Überblick
Das charmante Bauernmuseum wurde 1984 durch den Verein für Heimatgeschichte und Dorfkultur Lammersdorf e.V. als außerschulische Bildungsstätte eingerichtet und ist bis heute in Form des Museums aufrechterhalten.
Damals entstand in weniger als einem Jahr entstand in einem alten, leerstehenden Bauernhaus ein mit ca. 2000 Exponaten bestücktes Ausstellungsareal, dass als das Heimatmuseum des Monschauer Landes bezeichnet werden kann. Der Besucher gewinnt einen Einblick in das Leben der Eifeler Bevölkerung um die Jahrhundertwende.
Die Exponate zeugen von der harmonischen, aber auch beschwerlichen Lebensweise der Eifeler Vorfahren.
Das Museum erweckt bei den Besuchern den Eindruck als wenn sich die Bewohner gerade eben nicht im Hause befinden, resultierend aus der Besonderheit, dass keine Absperrungen oder Vitrinen in der Ausstellung zu finden sind.
Im großzügigen Außenbereich können die restaurierten Großgeräte bewundert werden und der hübsche Kräutergarten runden das gemütliche Ambiente ab.
Der Eintritt in das Museum ist frei.
Führungen und Workshops
Führungen auch in Kombination mit Workshops z.B. vom Korn zum Brot können unter 02473-8078 oder bauernmuseum-lammersdorf@web.de gebucht werden.
Hinweis zur Barrierefreiheit
Da es sich bei dem Bauernmuseum um ein altes Haus handelt, ist dieses leider nicht barrierefrei und für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer nur eingeschränkt zugänglich!
Adresse
52152 Simmerath-Lammersdorf, Bahnhofstraße 3
Das aktuelle Wetter
4°
bedeckt
Heute friert es, zieh dich warm an!
Regenwahrsch.
15%
Temperatur
6° / -1°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen