Rubrik auswählen
    Museen & Ausstellungen

    Astronomiemuseum und Sternwarte - Sonneberg

    Sternwartestraße 32, 96515 Sonneberg

    Überblick

    Die Sternwarte wurde 1925 vom Sonneberger Cuno Hoffmeister (1892-1968) im Ortsteil Neufang gegründet, wo sie auf dem Erbisbühl (637m) als eine der höchst gelegenen Sternwarten Deutschlands gelten kann. Unter Hoffmeister erlangte sie sogar Weltruhm. Ihr ältestes Gebäude dient heute als Museum, in dem Interessantes über Himmel und Erde zu erfahren und erleben ist.
    Wer möchte, kann Himmelsbeobachtungen durchführen oder mithilfe moderner Projektionstechnik spannende „Weltraumfahrten“ und physikalische Vorgänge im Weltall erleben. Zahlreiche Bildtafeln informieren über Gestalt und Ursprung unseres Sonnensystems, der Milchstraße und über den Bau der Welt im Großen. Meteorite, ein mehr als 200 Jahre altes Linsenfernrohr aus der Werkstatt des berühmten Optikers Joseph Fraunhofers, eindrucksvolle Pendeluhren, Astrokameras und astronomische Messinstrumente des 20. Jahrhunderts können bestaunt werden.
    Für Groß und Klein halten wir interessante Führungen, lehrreiche Vorträge und spannende Veranstaltungen bereit!

    Eigenschaften

    familienfreundlichSchlechtwettertipp
    overview of the map
    Adresse
    96515 Sonneberg, Sternwartestraße 32

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 28.07.2016, Quelle: Thüringen-entdecken.de, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    -2°
    Nebel
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    20%
    Temperatur
    4° / -3°