Rubrik auswählen
    Burgen & Schlösser

    Burgruine Kastelburg

    Kirchplatz 2, 79183 Waldkirch

    Überblick

    Hinweis: Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie kann es zu vorübergehenden Sperrungen kommen. Bitte informieren Sie sich vor dem geplanten Besuch.
    Im Jahr 1634 wurde die Burg durch die Österreicher zerstört und nicht wieder aufgebaut. Ein Modell der Burg vor ihrer Zerstörung kann im Elztalmuseum besichtigt werden.
    Der Ritterweg
    Die Abzweigung des Fußweges zur Burg beginnt ca. 200 Meter hinter dem Bahnhof an der Straße Richtung Krankenhaus, der Aufstieg dauert ca. 20 Minuten. Entlang dieses Ritterweges erzählen acht mannshohe Ritterfiguren aus ihrem Leben. Von der Burg hat man eine herrliche Aussicht über die Stadt Waldkirch zum Hausberg Kandel sowie in die Rheinebene.
    Bewahrung der Ruine
    Damit die Ruine der Kastelburg nicht weiter dem Zerfall preisgegeben ist, gründeten im Jahre 2002 einige engagierte Waldkircher Bürger die Initiative Kastelburg in Not. Die zahlreichen Helfer fällten Bäume, entfernten Strauchwerk, sammelten Müll, säuberten den Burggraben, sanierten Mauerabschnitte, legten den Burgrundweg an und installierten eine Beleuchtung. Seitdem grüßt die imposante Ruine den Besucher schon von weitem. Die Erhaltungsarbeiten sind jetzt nach 10 Jahren abgeschlossen bis auf den Turm. Diese Sanierung wird die Stadt Waldkirch in Angriff nehmen.
    ÖPNV-Anbindung: mit Breisgau-S-Bahn oder Buslinien 7206/7272 und Stadtbus bis Bahnhof Waldkirch.
    Zur 360°-Ansicht
    overview of the map
    Adresse
    79183 Waldkirch, Kirchplatz 2

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 08.08.2011, Quelle: ZweiTälerLand, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    wolkig
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    5%
    Temperatur
    9° / -2°