Bauwerke & Denkmäler
… soweit eine Kanone schießen konnte – neue Grenzen
L117, 41841 Wassenberg-Rothenbach
Überblick
Die heutigen Grenzen wurden auf dem Wiener Kongress (1814/15) nach der Niederlage Frankreich unter Napoleon I. festgelegt. Unserer Region kam im Rahmen der Neuordnung der Grenzen in Europa an das Königreich Preußen – worüber weder die hiesigen Bewohner noch das preußische Königshaus sonderlich erfreut waren, Preußen hoffte damals auf den Zugewinn von Gebieten in Osten seines Königreiches.
Bei der genauen Festlegung der Grenzlinie wurde die Maas genannt und hier ungefähr einen Kanonenschuss weit entfernt vom Flusslauf. Auf Landkarten kann man dies auf lange Strecken auch heute noch erkennen – wobei man es nicht immer so genau mit der Schussweite der damaligen Kanonen nahm.
Kulturelle, wirtschaftliche und familiäre Bande wurden durchtrennt und die Grenzregion verfiel in einen „Dornröschenschlaf“. Ehemals wichtige Handelsorte, wie Waldfeucht oder Gangelt befanden sich nun abgeschnitten in einer Grenzlage und ein wirtschaftlicher Niedergang setze ein.
Erst mit dem Zusammenwachsen Europas nach dem II. Weltkrieg erholte sich die Region wieder und die heutige grenzüberschreitende Zusammenarbeit entstand.
Adresse
41841 Wassenberg-Rothenbach, L117
Das aktuelle Wetter
5°
bedeckt
Das Wetter hält sich heute bedeckt, wir wünschen dir trotzdem gute Laune!
Regenwahrsch.
15%
Temperatur
5° / 1°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen