Bauwerke & Denkmäler
Wittelsbacherbrunnen
Rathausplatz 1, 83435 Bad Reichenhall
Überblick
Der Brunnen auf dem zentralen Rathausplatz wurde als "Denkmal der unwandelbaren Dankbarkeit der Reichenhaller Bürgerschaft gegenüber dem uralten, angestammten Haus der Wittelsbacher" erbaut. Der Entwurf von dem Münchener Bildhauer Karl Killer (1873-1948) wurde in Ochsenfurter Muschelkalk ausgeführt. Das achteckige Becken hat einen Durchmesser von 7 Metern, die Gesamthöhe beträgt 11 Meter.
Löwen und Wappen des Wittelsbacherbrunnens
Die Säule des Brunnens wird gekrönt von einer jugendlichen nymphenhaften Bavaria mit Rautenwappen, Zepter und einem Eichenkranz im Haar. Über dem Becken stehen vier Löwen auf Postamenten mit den damals gültigen Wappen der Landesteile des Königreichs Bayern: Altbayern (blauer Panther), Pfalz (Pfälzer Löwe), Franken (Fränkischer Rechen) und Schwaben (Wappen der Markgrafschaft Burgau).
Über den Löwen stellen acht Relieffiguren verschiedene Stände dar: Kunst und Wissenschaft (mit Pallas Athene und Buch), Bauer und Forstmann (mit Spaten und Gewehr), zwei Handwerker (mit Hammer und Schrein), sowie Arbeiter und Handelsmann (mit Rad und Schiffsmodell). Zu Füßen der Relieffiguren ist die Widmung eingemeißelt: „Dem glorreichen Hause Wittelsbach – die treue Stadt Bad Reichenhall“
Adresse
83435 Bad Reichenhall, Rathausplatz 1
Das aktuelle Wetter
-5°
wolkig
Heute kann es glatt werden, pass auf dich auf!
Regenwahrsch.
5%
Temperatur
4° / -7°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen