Museen & Ausstellungen
Waldensermuseum Nordhausen
Weststraße 5, 74226 Nordheim
Überblick
Das Dorfmuseum
Sehenswert in der Waldenserkirch ist der schlichte Innenraum mit der dominierenden Kanzel. Diese symbolisiert in reformierter Tradition die Predigt als zentraler Bestandteil des Gottesdienstes.
Immer im Juni feiert die Kirchengemeinde den "Waldensersonntag", der an die Ortsgründung erinnert. Zu diesem Anlass ist auch die große französischsprachige Altarbibel zu sehen.
Im ehemaligen Wohnraum des Hauses, das so weit ursprünglich restauriert wurde, sind zahlreiche Ausstellungsstücke untergebracht. Zu den Höhepunkten gehört eine Originalbibel aus dem 18. Jahrhundert. Diese ist noch in Französisch, der Schriftsprache der Waldenser, verfasst. Weiterhin eine Waldensertracht und ein Spaten aus der Zeit um 1700, der bei der Gründung von Nordhausen eingesetzt wurde.
In der ehemaligen Küche des Hauses dokumentieren mehrere Schautafeln die Geschichte der Waldenserbewegung. Dabei beginnt die Dokkumentation bei den Anfängen der Waldenserbewegung bis zur Entwicklung der heutigen Waldenserkirche in Italien.
Darüber hinaus ist auch die Geschichte der Waldensergemeinde Nordhausen auf mehreren Tafeln dargestellt. Ein kleiner Multimediabereich rundet die Darstellung durch bewegte Bilder ab. Zudem sind auch einige kleinere Exponate ausgestellt, die zusätzliche Akzente setzen.
In der ehemaligen Küche des Hauses dokumentieren mehrere Schautafeln die Geschichte der Waldenserbewegung. Dabei beginnt die Dokkumentation bei den Anfängen der Waldenserbewegung bis zur Entwicklung der heutigen Waldenserkirche in Italien.
Darüber hinaus ist auch die Geschichte der Waldensergemeinde Nordhausen auf mehreren Tafeln dargestellt. Ein kleiner Multimediabereich rundet die Darstellung durch bewegte Bilder ab. Zudem sind auch einige kleinere Exponate ausgestellt, die zusätzliche Akzente setzen.
Waldenserkirche
Zum musealen Konzept gehört neben dem Museum selbst auch der gesamte historische Ortskern des Dorfes mit der Waldenserkirche und dem Denkmal "Waldenserzeichen“, die bei Führungen mit eingebunden werden können.
Sehenswert in der Waldenserkirch ist der schlichte Innenraum mit der dominierenden Kanzel. Diese symbolisiert in reformierter Tradition die Predigt als zentraler Bestandteil des Gottesdienstes.
Immer im Juni feiert die Kirchengemeinde den "Waldensersonntag", der an die Ortsgründung erinnert. Zu diesem Anlass ist auch die große französischsprachige Altarbibel zu sehen.
Adresse
74226 Nordheim, Weststraße 5
Das aktuelle Wetter
0°
wolkig
Heute friert es, zieh dich warm an!
Regenwahrsch.
5%
Temperatur
6° / -1°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen