Rubrik auswählen
    Museen & Ausstellungen

    Landesbergbaumuseum Sulzburg

    Hauptstraße 60, 79295 Sulzburg

    Überblick

    Landesbergbaumuseum
    Im Landesbergbaumuseum wird der Besucher durch die früher und heute noch in Baden-Württemberg bedeutsamen Bereiche des Bergbaus geführt. Das Museum ist in den Mauern der ehemaligen Stadtkirche untergebracht, die vom badischen Staatsbaumeister Heinrich Hübsch 1836 fertiggestellt wurde.
    Im Erdgeschoß findet sich eine zentrale Schau über Salzbergbau und Gangerzbau in Süddeutschland. Gezeigt werden die alten Handwerksgeräte der Bergleute vom Mittelalter bis heute. Kunstgegenstände aus den Bereichen des Bergbaus und Mineralien-Sammlungen runden das Bild ab. Erläuterungen sind auf Text- und Bildtafeln beigegeben.
    Auf der Galerie im Obergeschoß sind verschiedene Sonderausstellungen zu sehen. So über den Kalibergbau in Buggingen, den im 20. Jahrhundert größten industriellen Arbeitgeber im Markgräflerland mit über 1500 Beschäftigten unter und über Tage zwischen 1920 und 1970.
    In einem Sonderbereich erzählen Wappen die Geschichte des Bergbaus: eine Vitrine stellt den Bergbau des frühen Menschen am Beispiel von Jaspis und Hämatit vor.
    Öffnungszeiten:
    Montags geschlossen
    Di. - So. von 14.00 - 17.00 Uhr
    und nach Vereinbarung
    overview of the map
    Adresse
    79295 Sulzburg, Hauptstraße 60

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 21.02.2015, Quelle: Schwarzwald Tourismus, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    bedeckt
    Heute regnet es – pack' lieber deinen Regenschirm ein!
    Regenwahrsch.
    15%
    Temperatur
    16° / 8°