![](https://img.oastatic.com/img2/74610140/735x500f/variant.jpg?proj=api-meinestadt&key=VOAETZTC-EMWGMIYZ-4OSSPKPI)
Aussichtspunkte
Aussicht auf das Kraftwerk Salzgitter AG
Kanalstraße, 38229 Salzgitter Hallendorf
Überblick
Der Standpunkt direkt am Stichkanal wurde deshalb gewählt, da sich so einfach die Kohlenbunker für das Kraftwerk an die Bunkeranlagen der Kokereien anschlossen. Mitte 1943 war das Kraftwerk mit der A- und B-Seite komplett in Betrieb. Nach Kriegsende war es für das öffentliche Netz von äußerster Bedeutung, da das Kraftwerk und das Wasserwerk für die Allgemeinheit von der Stilllegung der Hütte befreit war. 1963 ging der neue 70MW Block, in der Mitte der Kraftwerksanlage, in Betrieb. Durch eine Kraft/Wärmekopplung wurden Bereiche in Lebenstedt und die Industriebetriebe LHB (heute Alstom) und Büssing (heute MAN) mit Wärme versorgt. Das Kraftwerk wurde nach und nach von Kohlenfeuerung auf Heizöl, Erdgas und Kuppelprodukte der Hütte wie Koksgas etc. umgestellt. Seit dem Anfang der 1980er Jahre wurde das Kraftwerk aufgrund neuer Umweltverordnungen auf Gasbetrieb umgebaut. Die Kohleverfeuerung endet am 1. März 1993. Mit dem Projekt Kraftwerk 2010 wurde das Kraftwerk komplett umgestaltet.
Adresse
38229 Salzgitter Hallendorf, Kanalstraße
Das aktuelle Wetter
2°
bedeckt
Heute friert es, zieh dich warm an!
Regenwahrsch.
15%
Temperatur
4° / 1°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen