Rubrik auswählen
    Museen & Ausstellungen

    Stadtmuseum - Haus zum Cavazzen

    Marktplatz 6, 88131 Lindau

    Überblick

    Das Haus zum „Cavazzen“
    Erbaut in den Jahren 1729/30 durch die Lindauer Patrizierfamilie Seutter von Loetzen erhebt sich der „Cavazzen“, wie das Gebäude im Volksmund bis heute heißt, an der Westseite des heutigen Marktplatzes. Mit seinem ungewöhnlich hohen, geschwungenen Mansarddach und der aufwändig bemalten Fassade gehört das barocke Stadtpalais zu den markantesten Bauwerken der Inselaltstadt.
     
    Der Name „Cavazzen“   lässt sich herleiten von der lombardischen Kaufmannsfamilie der da Cavazzo, die bis ins 16. Jahrhundert hinein in Lindau nachweisbar sind, und verweist damit wohl auf einen mittelalterlichen Vorgängerbau. Wie fast das gesamte östliche Inselviertel war dieser 1728 einem verheerenden Stadtbrand zum Opfer gefallen.
     
    1929 kaufte der Lindauer Industrielle Ludwig Kick den „Cavazzen“. Er ließ das Gebäude sanieren, um es der Stadt für die Einrichtung eines „Heimatmuseums“ zu stiften. Seither sind die städtischen Kunstsammlungen darin untergebracht.
     
    Nachdem 2011 im Erdgeschoss des „Cavazzen“, d.h. in Foyer, Sonderausstellungsräumen und Museumsshop, grundlegende Renovierungs- und Modernisierungs­arbeiten durchgeführt wurden, steht eine Generalsanierung des Gebäudes noch bevor.
    overview of the map
    Adresse
    88131 Lindau, Marktplatz 6

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 06.06.2012, Quelle: Lindau Tourismus und Kongress GmbH, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    bedeckt
    Das Wetter hält sich heute bedeckt, wir wünschen dir trotzdem gute Laune!
    Regenwahrsch.
    15%
    Temperatur
    7° / -2°