Rubrik auswählen
    Bauwerke & Denkmäler

    Historisches Rathaus Kandel

    Hauptstr. 61, 76870 Kandel

    Überblick

    Barockbau, errichtet in den Jahren 1773 bis 1783 nach Plänen des Pfalz-zweibrückischen Brücken -und Straßenbauinspektors Christiany, der 1771 auch die Katholische Pfarrkirche Sankt Michael in Kandels französischer Partnerstadt Reichshoffen geplant hat.
    Der repräsentative Bau diente lange Zeit nicht nur als Rathaus. Vielmehr war einst im Obergeschoß auch das Friedensgericht untergebracht und in den Mansarden des Dachgeschosses wohnten die Gerichtsbeamten. Das Erdgeschoß beherbergte dagegen von Anfang an die Gemeindeverwaltung. Hier befand sich auch die Wachstube des Dorfpolizisten. Im großen Foyer wurden für längere Zeit die „Frucht -und Krämermärkte“ abgehalten und die Eichung der Waagen überprüft. Aber auch das Postamt, die Sparkasse und die Steuer -und Gemeindeeinnehmerei fanden vorübergehend hier Unterkunft.
    Heute befinden sich in dem denkmalgeschützten Bau noch der große Ratssaal, der auch für Ausstellungen und bei sonstigen repräsentativen Anlässen genutzt wird, die Stadtbücherei und die Geschäftsstelle der Volkshochschule Kandel.
    In den Jahren 2000/2001 wurde das Gebäude von Grund auf renoviert.
    (Diese Beschreibung stammt vom Historiker Werner Mühl aus Kandel.)
    overview of the map
    Adresse
    76870 Kandel, Hauptstr. 61

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 11.03.2014, Quelle: Zum Wohl die Pfalz., Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    -1°
    wolkig
    Heute kann es glatt werden, pass auf dich auf!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    5%
    Temperatur
    5° / -2°