![](https://img.oastatic.com/img2/74725056/735x500f/variant.jpg?proj=api-meinestadt&key=VOAETZTC-EMWGMIYZ-4OSSPKPI)
Museen & Ausstellungen
Besucherbergwerk Bergfreiheit
34537 Bad Wildungen
Überblick
Die Hochphase des Bergbaus in Bergfreiheit dauerte nur knapp 50 Jahre: von 1552 bis 1590. Spätere Versuche, den Bergbau wieder aufzunehmen, scheiterten allesamt an mangelnder Rentabilität. Und doch finden sich in und um den Ort noch zahlreiche Zeugnisse aus dieser Zeit, die die Landschaft und den Charakter des Dorfes bis heute prägen.
1974 wurde ein Teil des noch vorhandenen Stollensystems geöffnet, der zuvor von einem Verein in ehrenamtlicher Eigenarbeit erschlossen worden war. 1982 gab es durch die Erschließung der unteren Sohle eine Erweiterung des Besucherbergwerks.
Führungen im Bergwerk sind immer auch ein besonderes Erlebnis für Familien mit Kindern.
Wer der Bergbaugeschichte des Dorfes weiter auf den Grund gehen will, für den lohnt ein Besuch im kleinen Museum „Historisches Bergamt“ im Ort, einem sehenswerten Fachwerkgebäude mit zahlreichen Exponaten und Dokumenten zum Erzbergbau.
Ein kulturhistorischer Lehrpfad, der vom Wanderparkplatz direkt am Bergwerk startet und endet, verfolgt die Spuren des ehemaligen Bergbaus.
Eigenschaften
familienfreundlich
Adresse
34537 Bad Wildungen
Das aktuelle Wetter
-1°
bedeckt
Heute friert es, zieh dich warm an!
Regenwahrsch.
15%
Temperatur
5° / -2°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen