Rubrik auswählen
    Bauwerke & Denkmäler

    Wögelbrunnen (Esthaler Brunnenwanderweg)

    Hauptstraße 63 a, 67472 Esthal

    Überblick

    In Esthal, nördlich des heutigen Sportplatzes wurde in früheren Jahren unterhalb einer Quelle eine Brunnenanlage zum Tränken des Viehs und zum Waschen angelegt. Sie bestand aus 2 Trögen und 2 Klopfsteinen. Unmittelbar davor befand sich ein vermutlich kleiner Woog.

    Einen Woog (von wâc, einem mittelhochdeutschen Wasserwort) nennt man in Südwestdeutschland ein stehendes Gewässer. Ein Woog kann sowohl künstlich angelegt als auch natürlichen Ursprungs sein.

    Beim Woog unterhalb des Michelsberges wurde ein Damm künstlich aufschüttet und somit das abfließende Wasser gestaut, erzählt Steinmetzmeister Alfons Roth. Er weiß dies noch aus Erzählungen seiner Eltern, die dort unten, in der Gemarkung "Am Wögel" Felder besaßen. Zu dem Gewässer und zum Brunnen führte ein Feldweg hinab.
    Früher war Esthal nur über Waldwege und über einen einfachen Fuhrweg vom Elmsteiner Tal (Sattelmühle) aus zu erreichen. Der alte Fahrweg verlief in Höhe des Wooges auf der anderen Talseite, südlich vom heutigen Sportplatz. Die Notwendigkeit zum Bau einer Kunststraße war Mitte des 19. Jahrhunderts dringend erforderlich, da der alte Weg in dieser Zeit nahezu unbefahrbar und unbegehbar wurde.
    Die Bauarbeiten für die neue Kunststraße begannen im Jahre 1873/74. Das "Wögel", wie die Esthaler zu dem Gewässer sagten, musste der neuen Straße weichen.
    Infos von: www.esthal.de/woegelbrunnen/
    overview of the map
    Adresse
    67472 Esthal, Hauptstraße 63 a

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 21.01.2017, Quelle: Zum Wohl die Pfalz., Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    bedeckt
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    15%
    Temperatur
    5° / -1°