Rubrik auswählen
    Museen & Ausstellungen

    Bayerisches Moor- und Torfmuseum

    Hackenstraße, 83224 Grassau

    Überblick

    Die Gebäude des Torfbahnhofes im Gemeindeteil Rottau - 1920 als Torfverladestation entstanden und bis 1988 als Torfwerk genutzt - liegen an der Bahnstrecke München - Salzburg und am Rande des Naturschutzgebietes "Kendlmühlfilzen"
    Der Museumsverein Torfbahnhof Rottau e.V., betreibt mit einer Schar von Ehrenamtlichen das Bayerische Moor- und Torfmuseum. Im Rahmen von regelmäßig statt findenden Führungen erleben die Besucher ein höchst interessantes Museum in landschaftlich wunderbarer Lage.
    Das Museum begeistert mit zahlreichen Exponaten wie Schlangenecke, keltischem Bohlenweg und Moorleiche Rosalinde. Im Bereich Handtorfstich erfährt der Besucher alles zu diesem längst ausgestorbenen Handwerk. Von besonderem Interesse ist die einzige vollständig erhalten gebliebene und funktionsfähige Torfballenpresse im Industriedenkmal Torfbahnhof. Die Führung endet mit einer romantischen Feldbahnfahrt über das Gelände.
    Neben den regulären Führungen werden ab 10 Personen auch Sonderführungen für Gruppen angeboten. (Jederzeit an allen Tagen nach Vereinbarung).
    overview of the map
    Adresse
    83224 Grassau, Hackenstraße

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 09.07.2013, Quelle: AV-alpenvereinaktiv.com, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    bedeckt
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    15%
    Temperatur
    7° / 0°