![](https://img.oastatic.com/img2/602028306/735x500f/variant.jpg?proj=api-meinestadt&key=VOAETZTC-EMWGMIYZ-4OSSPKPI)
Bauwerke & Denkmäler
Berliner Tor
Berliner-Tor-Platz, 46483 Wesel
Überblick
Die Weseler Fußgängerzone wird an ihrem östlichen Ende vom stattlichen Berliner Tor begrenzt.
Als Wesel im Februar 1680 wieder an Brandenburg-Preußen fiel, plante der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm I. unverzüglich einen weiteren Ausbau der Festung Wesel. Zwischen 1702 und 1741 wurden die Arbeiten vom Hofbaumeister Jean de Bodt geleitet. Nach seinen Plänen wurde das Berliner Tor 1718 bis 1722 im preußischen Barock errichtet. Die ausgedehnten Flügelbauten, die von der Stadtseite im Halbkreis in Pfeilerarkaden auf das Torgebäude zuführten, erinnern an das Stadtschloß von Potsdam. Sie wurden 1892 im Interesse einer zügigeren Verkehrsführung abgebrochen.
Die Restaurierung von 1894/95 durch Stadtbaurat Schulze hat die Architektur des Torbaus in ihren Grundzügen erhalten. Der größte Teil des Figuren- und Ornamentschmuckes ging jedoch verloren.
Adresse
46483 Wesel, Berliner-Tor-Platz
Das aktuelle Wetter
3°
bedeckt
Heute friert es, zieh dich warm an!
Regenwahrsch.
15%
Temperatur
4° / -1°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Freizeit genießen