Rubrik auswählen
    Bauwerke & Denkmäler

    Passivhaus Thiepvalareal

    Schellingstraße 4/2, 72070 Tübingen

    Überblick

    Station 9 Energie-Rundweg:
    Das Haus wurde in den 1950er Jahren vom französischen Militär erbaut. Seit seiner Sanierung 2003 ist das Bürogebäude eines der wärmetechnisch am besten sanierten Gebäude Deutschlands und wurde als erstes saniertes Gebäude mit dem Passivhauszertifikat des Passivhausinstitutes Darmstadt ausgezeichnet. Das Bemerkenswerte an diesem Passivhaus sind nicht nur die „Zutaten“ – eine gut Wärme dämmende und luftdichte Gebäudehülle, sehr gute Fenster und eine Lüftung mit Wärmerückgewinnung – sondern auch die anspruchsvollen Sanierungsaufgaben, die gestellt wurden. Da das Gebäude zum Ensemble der ehemaligen Thiepval-Kasernen gehört, steht es unter Denkmalschutz und darf nicht umgeformt  oder neu gestaltet werden. Aus diesem Grund war die Sanierung sehr anspruchsvoll.
    So funktioniert ein Passivhaus:
    Ein Passivhaus ist ein Gebäude, in dem unabhängig von der Jahreszeit eine behagliche Temperatur ohne separates Heizbzw. Klimatisierungssystem erreichbar ist. Passivhäuser im Neubau gibt es in Deutschland seit 1991. Durch diesen Baustandard hat ein Gebäude für den Nutzer jederzeit ein gutes thermisches Raumklima ohne hohen Energiebedarf, was sowohl ökologisch sinnvoll, als auch ökonomisch vertretbar ist.
    overview of the map
    Adresse
    72070 Tübingen, Schellingstraße 4/2

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 17.07.2013, Quelle: Früchtetrauf, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    heiter
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    5%
    Temperatur
    7° / -1°