![](https://img.oastatic.com/img2/602275741/735x500f/variant.jpg?proj=api-meinestadt&key=VOAETZTC-EMWGMIYZ-4OSSPKPI)
Museen & Ausstellungen
Eiermannbau Apolda
Auenstraße 11, 99510 Apolda
Überblick
Architekturikone der Moderne Der Eiermannbau in Apolda ist eine Architekturikone der Moderne. Die 1906/07 von Hermann Schneider errichtete Textilfabrik wurde 1938/39 vom damals noch unbekannten Architekten Egon Eiermann im Auftrag der Total AG Feuerlöschgerätewerke umgebaut und erweitert. Heute gilt Egon Eiermann als einer der bedeutendsten deutschen Architekten des 20. Jahrhunderts. Der Eiermannbau ist das einzige Gebäude dieses Architekten in Thüringen. Seit den Dreißigerjahren wurden an diesem Standort von Feuerlöschern hergestellt. Seitdem die Produktion 1994 eingestellt wurde, wartete er auf neue Nutzer. Internationale Bauausstellung und Open Factory Im Mai 2018 zog die Internationale Bauausstellung (IBA) Thüringen ein. Seither war das Industriedenkmal bereits Zeltlager, Tischtennisarena und Gemeinschaftsküche, aber auch Entwurfsstudio, Büro, Werkstatt und Ausstellungsort auf Zeit. Nun soll hinter den großen Glasfenstern dauerhaft eine neue Art von Fabrik entstehen, offen für kreative Nutzungen aller Art: die Open Factory. Die Raumangebote im Eiermannbau und dem benachbarten Winkelbau eignen sich für vielfältige Nutzungen: für Produktion und Werkstattarbeit, soziale und kulturelle Projekte, für Ausstellungen und Ateliers, für Coworking und Einzelbüros. Außengelände mit Potenzial – die Open Factory steht auf einem weitgehend unbebauten Grundstück von mehr als 20.000 Quadratmetern. Das Gelände bietet Platz für Freiraumnutzungen jeder Art, für Garten- und Bildungsprojekte, Erholung und Sport. Außergewöhnliche Tagungs- und Veranstaltungslocation Im 3. Obergeschoss befindet sich der ehemalige Speisesaal. Ob Kochen und Essen, Tagen und Tanzen, Konzert und Theater, Sehen und Gesehen werden – der hohe, stützenfreie Saal mit Parkettfußboden eignet sich für viele Anlässe. Genießen Sie in den Pausen von der wunderschönen Dachterrasse auch einen Blick über die Stadt. Für den Veranstaltungsservice sind ausreichend Nebenflächen und eine gut ausgestattete Cateringküche vorhanden. Bunter Ort zum kreativen Austausch Seit 2023 sind in den Eiermannbau neben Selbstständigen mit eigenen Büros, das Radio Gramont oder die Kreative Landstadt auch die Lebenshilfe Apolda/Weimarer Land e. V. in den Winkelbau eingezogen. Am 25. Mai 2024, zur Langen Nacht der Museen, wurde das GlockenStadtMuseum als Museum auf Zeit im Eiermannbau wiedereröffnet, da das ursprüngliche Gebäude zukünftig saniert wird. Am gleichen Tag fand auch das erste Auenfest statt - ein Fest aller Mieter des Eiermannbaus und gemeinsamen Musik- und Sportprogramm mit den Jugendclubs der Stadt, der Strickerlounge des Projektes Auxesia, dem Café der Lebenshilfe und vielen weiteren tollen Aktionen.
Adresse
99510 Apolda, Auenstraße 11
Das aktuelle Wetter
-1°
wolkig
Heute friert es, zieh dich warm an!
Regenwahrsch.
5%
Temperatur
4° / -1°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Freizeit genießen