Rubrik auswählen
    Museen & Ausstellungen

    Märchenhöhle Walldorf

    An der Sandsteinhöhle 4, 98639 Walldorf

    Überblick

    Die Sandsteinhöhle ist ein unterirdisches Labyrinth auf ca. 65.000 m² Fläche und damit eine der größten von Menschenhand geschaffenen Höhlen Europas. Sie ist keine Laune der Natur, sondern durch den Abbau eines weißen, feinkörnigen Sandes entstanden. Mit primitiven Werkzeugen wie Pickel, Hammer und Meissel brachen Sandmacher die Sandsteine aus dem Felsen, zerkleinerten und zerrieben sie anschließend mit Holzklöppeln und ähnlichen. Werkzeugen zu Streu- und Scheuersand. Der Sand wurde mit Hundewagen, zumeist aber in Schubkarren und in Tragekörben transportiert und in den umliegenden Dörfern Bayerns, des Grabfelds und der Hohen Rhön verkauft. Um Kundschaft anzulocken sangen die Sandmacher das Lied: "Der Sandmann ist da, er hat so schönen weißen Sand..."
    Im 1. Teil des Rundgangs erhält man einen Einblick in das Leben der Sandmacher. Besonders an die kleinen Besucher wurde im 2. Teil mit der Darstellung von etwa 30 Märchenszenen der Gebrüder Grimm, Hans Christian Andersens und Ludwig Bechsteins gedacht.

    Eigenschaften

    familienfreundlichSchlechtwettertipp
    overview of the map
    Adresse
    98639 Walldorf, An der Sandsteinhöhle 4

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 29.06.2016, Quelle: Thüringer Wald, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    -1°
    heiter
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    5%
    Temperatur
    3° / -2°