Bauwerke & Denkmäler
Steine des Gedenkens
Auer Gasse, 98574 Schmalkalden
Überblick
In einer Informationsschrift der Vereinigung "Würzburger Stolpersteine" heißt es: "Jeder Stein erinnert an einen Menschen. Jeder Stein ehrt ein Opfer. Jeder Stein ist uns Mahnung." Mit diesen Steinen sind gewöhnlich die bekannten Stolpersteine gemeint, die seit 1996 in zahlreichen deutschen Städten und im Ausland immer wieder verlegt wurden. Aber auch jene, die in Eigeninitiative der Kommunen zum Gedenken an die jüdischen und weiteren Opfer des deutschen Nationalsozialismus gesetzt werden. In Schmalkalden erhielten sie die Bezeichnung "Steine des Gedenkens". Um das Andenken an die vom Holocaust betroffenen jüdischen BürgerInnen zu ehren, bewahren und lebendig zu halten, wurden zwischen den Jahren 2009 und 2016 an ihren Wohn- und Wirkungsstätten 34 Steine des Gedenkens gesetzt.
Diese befinden sich an folgenden Orten:
Altmarkt 3
Salzbrücke 8
Soldatensprung 1
Auer Gasse 9, 10, 11 und 29
Weidebrunner Gasse 28
Steingasse 9
Stiller Gasse 4 und 18
Pfaffengasse 5
Kanonenweg 11
Adresse
98574 Schmalkalden, Auer Gasse
Das aktuelle Wetter
0°
bedeckt
Heute wird es windig, pass auf dich auf!
Regenwahrsch.
15%
Temperatur
3° / -1°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen