
Museen & Ausstellungen
Parkhöhle - Durch Zeit und Klima
Eingang nahe Liszt-Haus und Mensa der Bauhaus-Universität Weimar, 99423 Weimar
Überblick
Die Parkhöhle ist ein beeindruckendes unterirdisches Stollensystem im Park an der Ilm, das Ende des 18. Jahrhunderts ursprünglich zur Anlage einer Brauerei entstand. Heute ermöglichen die zwölf Meter tiefen Gänge und Tunnel einen Streifzug durch 200.000 Jahre Erd- und Menschheitsgeschichte.
Die im vorderen Teil der Parkhöhle befindliche Dauerausstellung erzählt die Geschichte der Parkhöhle: angelegt in der Goethezeit, Jahrzehnte lang ungenutzt, gegen Ende des 2. Weltkrieges zum Schutzraum ausgebaut, ist sie seit 1997, unterbrochen von Pandemie und einer umfassenden Erneuerung, nun wieder zugänglich.
Eigenschaften
Schlechtwettertipp
Adresse
99423 Weimar, Eingang nahe Liszt-Haus und Mensa der Bauhaus-Universität Weimar
Das aktuelle Wetter
19°
sonnig
Heute scheint den ganzen Tag die Sonne – pack’ die Sonnenbrille ein!
Regenwahrsch.
2%
Temperatur
19° / 7°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Freizeit genießen