Rubrik auswählen
    Bauwerke & Denkmäler

    Heimatmuseum "Spittel" Berga

    Puschkinstraße 2, 07980 Berga/Elster

    Überblick

    Der Begriff "Spittel" ist die landläufige Bezeichnung für Hospital. Es handelt sich hierbei um eines der ältesten Häuser von Berga, denn es wurde bei dem großen Stadtbrand von 1842 nicht mit zerstört. Die Geschichte dieses Gebäudes geht zurück auf eine im Jahre 1692 von Susanna Barbara von Reitzenstein geb. von Watzdorf eingerichtete Stiftung für ihren Geburtsort Berga. Aus den Zinsen dieser Stiftung konnte auch das Hospital für Arme und Bedürftige errichtet werden. Eine weitere Stiftung, nach dem Tode von Kaiser Wilhelm I. im Jahre 1888 gegründet, sollte dem gleichen Zweck dienen. Aus diesem Grunde wurde beide Stiftungen mit Wirkung ab dem 01. Januar 1891 vereint zur Kaiser-Wilhelm-Stiftung. Bis in die 1980er Jahre wurde das Objekt für Wohnzwecke genutzt. Nach einer grundhaften Instandsetzung fand in Anlehnung an den ursprünglichen Zweck die Sozialstation des DRK Greiz hier ihren Sitz. Ab 1998 war das Gebäude ungenutzt. Im Jahr 1999 wurde es dem Bergaer Heimat- und Geschichtsverein zur Nutzung übergeben. Es beherbergt nun ein kleines Museum mit Sammlungen zur Regionalgeschichte und einer Ausstellung von Gesteinen und Mineralien aus der näheren Umgebung.
    overview of the map
    Adresse
    07980 Berga/Elster, Puschkinstraße 2

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 24.03.2022, Quelle: Thüringen-entdecken.de, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    heiter
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    5%
    Temperatur
    4° / -2°