Rubrik auswählen
    Museen & Ausstellungen

    Gerberei Stölcker

    Zöllnersgasse 5 5, 99974 Mühlhausen

    Überblick

    Felle von Waschbären und Füchsen hängen trocken im Gebälk. Auf einem Tisch stapeln sich Felle von Rotwild, auf einem anderen flauschige von Schafen. Wir sind in der Werkstatt von Jürgen Stölcker, dem vermutlich letzten Gerber in ganz Thüringen. Der Senior ist einer, der dem Fuchs das Fell über die Ohren zieht, mit allen Wassern waschen und -eine Spezialität des Gerbers- so richtig vom Leder ziehen kann. Jürgen Stölcker ist stolz auf seinen uralten Beruf, auf seine Zunft, selbst heute noch, da er weiß, dass sie aussterben wird. Nach ihm wird vermutlich kein Handwerker wie er mehr die Felle gerben. Denn sein Beruf "ist nichts für zarte Seelen", wie er sagt. Wo ein Gerber arbeitet, riecht es nach totem Tier und süßlicher Chemie. Wer die Werkstatt an der Zöllnersgasse betritt, überschreitet irgendwie auch die Schwelle in ein vergangenes Jahrhundert. Die funktionstüchtigen Maschinen haben längst historischen Wert und genießen den Status eines historischen Denkmals. Das Werkzeug stammt ebenso zum großen Teil noch von den Vorfahren aus dem alten Familienbetrieb, den Jürgen Stölcker in vierter Generation übernahm. Sein Urgroßvater eröffnete 1895 in dem damaligen Gerberviertel, durch das die Schwemmnotte fließt, diese Gerberei - damals eine von vielen. Heute ist die Gerberei Stölcker in der Zöllnersgasse der letzte Vertreter der einst so bedeutenden Zunft in Mühlhausen. Führungen für Gruppen können über die Tourist Information Mühlhausen angefragt werden.

    Eigenschaften

    Schlechtwettertipp
    overview of the map
    Adresse
    99974 Mühlhausen, Zöllnersgasse 5 5

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 21.05.2021, Quelle: Thüringen-entdecken.de, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    bedeckt
    Heute kann es glatt werden, pass auf dich auf!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    15%
    Temperatur
    2° / -6°