Rubrik auswählen
    Bauwerke & Denkmäler

    Jugendstilarchitektur in Greiz

    Thomasstraße und Marktstraße, 07973 Greiz

    Überblick

    Wer sich mit dem Erbe des Jugendstils bekannt machen möchte, wird hiermit zu einem besonderen Spaziergang auf dem Greizer Teilstück der europäischen Straße des Jugendstils eingeladen. Neben Metropolen wie Barcelona, Wien, Brüssel oder Paris und Riga, gehört auch Greiz zur internationalen Interessengemeinschaft von Städten mit Jugendstil. Die Gebäude des Jugendstils haben auch nach über einhundert Jahren ihre ganz spezifische Ausstrahlung bewahrt und faszinieren noch immer. Innerhalb weniger Jahre fand der Jugendstil in ganz Europa weite Verbreitung und wurde eines der Sinnbilder für die Belle Époque (frz. für „schöne Epoche“) im Vorfeld des Ersten Weltkrieges. Dass es in Greiz eine beträchtliche Anzahl an attraktiven Jugendstilbauten zu entdecken gibt und die Stadt an der Weißen Elster damit eine kleine Schwester namhafter europäischer Jugendstilstädten ist, mag auf den ersten Blick etwas erstaunen. In der ehemaligen Hauptstadt des Fürstentums Reuß älterer Linie – die im 19. Jahrhundert einen großen Aufschwung ihrer Textilindustrie erlebte – gab es eine Reihe aufgeschlossener, potenter Bauherren und Architekten, die sich des zeitgenössischen Stils annahmen. Beachtenswert in Greiz ist die Zweckvielfalt, die den Jugendstilgebäuden zugrunde liegt. So findet man im Stadtgebiet verteilt Beispiele von Wohnungs-, Kirchen-, Schul-, Industrie- und Kaufhausbau bis hin zum Brückenbau.
    overview of the map
    Adresse
    07973 Greiz, Thomasstraße und Marktstraße

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 09.11.2022, Quelle: Thüringen-entdecken.de, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    wolkig
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    5%
    Temperatur
    5° / -3°