Rubrik auswählen
    Bauwerke & Denkmäler

    Stadtkirche St. Marien Gräfenthal

    Kirchplatz 1, 98743 Gräfenthal

    Überblick

    Die evangelisch-lutherische Stadtkirche St. Marien, ursprünglich eine Wallfahrtskapelle, in Gräfenthal im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen, wurde 1340 erstmals urkundlich in einem Ablassbrief erwähnt. Contz Steinbach war um 1386 Pfarrer. 1503 gab es fünf Altäre in der Kirche. Im Jahr 1525 führte Sebastian von Pappenheim die Reformation ein und am Gründonnerstag 1530 predigte Martin Luther in der Kirche. Nach einem Stadtbrand 1554 erfolgte der Wiederaufbau der Kirche, die damals eine Wehrkirche war. Aufgrund von Baufälligkeit wurde die Kirche in ihrer heutigen Form von 1724 bis 1731 neu errichtet. Zur Finanzierung des Kirchenbaus wurde eine Abgabe von einem Heller für ein Maaß Bier erhoben. 1840 fand eine Restaurierung statt. 1915/16 folgte eine große Kirchenrenovierung. Dabei erhielt der Innenraum der barock gestalteten Kirche eine Jugendstilfassung. Die Arbeiten wurden am 1. Oktober 1916 mit einer Wiedereinweihung abgeschlossen. Von 1989 bis 1993 wurde eine Innenrenovierung durchgeführt. Die Kirche ist denkmalgeschützt.
    overview of the map
    Adresse
    98743 Gräfenthal, Kirchplatz 1

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 09.11.2022, Quelle: Thüringen-entdecken.de, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    -1°
    heiter
    Heute kann es glatt werden, pass auf dich auf!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    5%
    Temperatur
    5° / -1°