Burgen & Schlösser
Burg Denstedt
Karl-Marx-Straße 1F, 99510 Ilmtal-Weinstraße OT Denstedt
Überblick
Der Wächter am Radweg Am westlichen Ortsrand von Denstedt säumen grüne Wiesen und Felder den Flusslauf der Ilm im Tal. Oberhalb thront die Burg Denstedt, deren hoher Bergfried bereits von Weitem zu sehen ist. Der beste Blick auf die Anlage bietet sich bei einer Radtour auf dem „Ilmtal-Radweg”, aus Richtung Apolda oder Weimar kommend. Steter Wandel Die historischsten Teile der Burg stammen aus dem 13. Jahrhundert. Der hohe, runde Bergfried zählt mit seiner barocken Zwiebelhaube zu den ältesten Teilen dieses denkmalgeschützten Bauwerkes. Die ursprünglich als Wasserburg errichtete, mittelalterliche Wehranlage wurde im Jahre 1699 durch die Freiherren von Lincker und Lützewick zum Wohnschloss umgebaut. Raumstrukturen, Bohlendecken sowie Reste von Renaissance-Wandmalereien aus dem 16. und 17. Jh. sind erhalten geblieben. Besonders die einmalige massive Holztreppe im Treppenturm wurde für Jahrhunderte gebaut. Angenommen und angekommen Die Burg ist nach seiner Zeit als Volksgut jetzt wieder in privatem Besitz und wird seit einigen Jahren als Gesundheits- und Sportpark wieder zum Leben erweckt. Dabei widmet sich der Bauherr mit großem Engagement der Erhaltung und Nutzbarmachung der Anlage, ohne in den historischen Baubestand der Burg einzugreifen. Nur zum Tag des offenen Denkmals ist die Burg Denstedt zu besichtigen.
Adresse
99510 Ilmtal-Weinstraße OT Denstedt, Karl-Marx-Straße 1F
Das aktuelle Wetter
6°
stark bewölkt
Das Wetter hält sich heute bedeckt, wir wünschen dir trotzdem gute Laune!
Regenwahrsch.
10%
Temperatur
6° / -2°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen