Burgen & Schlösser
Galerie Schloss Mochental & Besenmuseum
89584 Mochental
Überblick
Mochental (Tal des Mocho) war Sitz eines alemannischen Gaugrafen. Bereits 1049 soll hier eine Nikolauskapelle geweiht worden sein. 1192 wird die Burg von den Grafen von Berg dem Kloster Zwiefalten geschenkt. Sie wird zur Zwiefalter Propstei, mehrere Male zerstört und wieder aufgebaut, um dann nach einem Brand 1730-1733 als Barockschloss mit Sommerresidenz der Zwiefalter Äbte wieder zu erstehen.
Die Galerie Ewald Karl Schrade widmet sich seit knapp vier Jahrzehnten der Gegenwartskunst und Klassischen Moderne. Es handelt sich um eine der größten und schönsten Privatgalerien Deutschlands, welche seit 1985 ihren Hauptsitz im herrschaftlichen Barockschloss Mochental hat. Die prächtigen Räumlichkeiten sind Ort wechselnder Ausstellungen von arrivierten Künstlern bis hin zu Pablo Picasso.
Auch junge Künstler präsentieren ihre Werke auf Schloss Mochental. Auf 2.500 Quadratmetern Ausstellungsfläche zeigt die Galerie ein spannendes Ausstellungs-Programm von hohem Anspruch. Ergänzt wird dies durch Konzerte und Lesungen in der Nikolauskapelle und im festlichen Hubertussaal.
Als Schwerpunkt seines Galeriekonzepts sieht Ewald Karl Schrade die Pflege der Verbindungen von regional verwurzelter, überregional arrivierter und weltweit anerkannter Kunst. Galerie Schloss Mochental ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Galerien und im Landesverband der Galerien Baden-Württemberg.
Schloss Mochental beherbergt außerdem das weltweit erste Besen-Museum! Vom Allgäuer Stubenbesen bis zum kenianischen Affenschwanzbesen. Vom Kaminkehrerbesen bis zum perlenbestickten Tischbesen reichen die vielfältigen Erscheinungsformen dieses Alltags-Handwerkzeugs. Vieles gibt es zu bestaunen. Interessantes und Amüsantes zu erfahren: So zum Beispiel, dass und wie die Exponate über ihren konkreten Zweck hinaus auf ihre geheimnisvolle Doppelnatur verweisen. Und –mit einem Augenzwinkern, mag eine kulturgeschichtliche Hypothese formuliert sein:
Eine verwandtschaftliche Linie vom steinzeitlichen Höhlenbesen über das zauberkräftige Hexenwerk bis hin zu den eigenwilligen Künstler-Pinseln.
Auch junge Künstler präsentieren ihre Werke auf Schloss Mochental. Auf 2.500 Quadratmetern Ausstellungsfläche zeigt die Galerie ein spannendes Ausstellungs-Programm von hohem Anspruch. Ergänzt wird dies durch Konzerte und Lesungen in der Nikolauskapelle und im festlichen Hubertussaal.
Als Schwerpunkt seines Galeriekonzepts sieht Ewald Karl Schrade die Pflege der Verbindungen von regional verwurzelter, überregional arrivierter und weltweit anerkannter Kunst. Galerie Schloss Mochental ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Galerien und im Landesverband der Galerien Baden-Württemberg.
Schloss Mochental beherbergt außerdem das weltweit erste Besen-Museum! Vom Allgäuer Stubenbesen bis zum kenianischen Affenschwanzbesen. Vom Kaminkehrerbesen bis zum perlenbestickten Tischbesen reichen die vielfältigen Erscheinungsformen dieses Alltags-Handwerkzeugs. Vieles gibt es zu bestaunen. Interessantes und Amüsantes zu erfahren: So zum Beispiel, dass und wie die Exponate über ihren konkreten Zweck hinaus auf ihre geheimnisvolle Doppelnatur verweisen. Und –mit einem Augenzwinkern, mag eine kulturgeschichtliche Hypothese formuliert sein:
Eine verwandtschaftliche Linie vom steinzeitlichen Höhlenbesen über das zauberkräftige Hexenwerk bis hin zu den eigenwilligen Künstler-Pinseln.
Eigenschaften
familienfreundlich
Adresse
89584 Mochental
Das aktuelle Wetter
3°
bedeckt
Heute friert es, zieh dich warm an!
Regenwahrsch.
15%
Temperatur
4° / -2°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen