Bauwerke & Denkmäler
Templerkapelle "Unserer Lieben Frauen" in Mücheln bei Wettin
Gimritzer Straße, 06193 Wettin-Löbejün OT Brachwitz
Überblick
Die Templerkapelle ist ein bauhistorisches Zeugnis aus der Zeit der französischen Gotik. Mit dem Zusammentreffen der Tempelritter und der frühen Wettiner Grafen entstand eine Kommende der Templer auf dem Ritterhof in Mücheln bei Wettin. Die Templerkommende ließ das Gotteshaus um 1280 errichten. Das Innere der Kapelle besticht durch Schlichtheit und florale Sandsteinarbeiten neben bauzeitlichen Malereifragmenten. Das Tageslicht malt durch die, eigens für die Kapelle gestalteten Fenster, Erscheinungen auf die Wände im Wechsel des Wolkenspiels. Jahrelang fristete die Kapelle als Scheune und Kohleschuppen ihr Dasein. Nach der Wende wurde das historische Kleinod wieder in einen Zustand versetzt, der eine weitere Nutzung erlaubt. Der Förderverein Templerkapelle Wettin e.V. unterstützt die fachgerechte Sanierung und Ausstattung. Gottesdienste, Konzerte und Führungen laden zu einem Besuch ein. Seit jüngster Zeit ist die Kapelle auch standesamtlich gewidmet. Die Ausstellung auf dem Dachboden informiert sowohl Kinder als auch Erwachsene über die Ritterzeit. Die Kapelle gehört zu den offenen Kirchen und hat feste Öffnungszeiten.
Adresse
06193 Wettin-Löbejün OT Brachwitz, Gimritzer Straße
Das aktuelle Wetter
4°
bedeckt
Heute wird's neblig, pass' auf dich auf, wenn du unterwegs bist.
Regenwahrsch.
15%
Temperatur
4° / 0°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen