
Burgen & Schlösser
Schloss Ratzenried
Argenstraße, 88260 Argenbühl - Ratzenried
Überblick
Im Jahre 1453 kaufte die reiche Kaufmannsfamilie Humpiss aus Ravensburg, die dort auch mehrere Bürgermeister stellte, die Burg Ratzenried mit ca. 30 dazugehörenden Höfen um 4500 Gulden als Lehen des Klosters St. Gallen. Später erreichten sie beim Kaiser in Wien die Niedere Gerichtsbarkeit über den Ratzenrieder Bezirk, und 1495 verlieh ihnen der Kaiser auch noch die Hochgerichtsbarkeit. Somit war die Herrschaft Ratzenried als eine Art Kleinstaat geboren. Die Söhne des alten Humpiss erhielten vom Kaiser den Adelstitel und nannten sich nun "von Ratzenried". 1498 teilten sie die Herrschaft in 2 Hälften: Jos baute das Obere Schloss zur größten Dienstmannenburg des Allgäus aus. Sein jüngerer Bruder Jacob aber baute im Dorf, das damals noch Wetzelsried hieß, an der Stelle des Maierhofes von Wetzelsried ein neues Schloss. 1502 war der Bau dieses Schlosses vollendet. 1974 kaufte Norbert Güthling das Schloss, um es ab 1977 dem "Humboldt-Institut e.V." als Sitz einer Schule für Deutsch als Fremdsprache zu überlassen.
Adresse
88260 Argenbühl - Ratzenried, Argenstraße
Das aktuelle Wetter
15°
sonnig
Heute scheint den ganzen Tag die Sonne – pack’ die Sonnenbrille ein!
Regenwahrsch.
2%
Temperatur
18° / 3°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen