Rubrik auswählen
    Burgen & Schlösser

    Residenzschloss Dresden

    Taschenberg 2, 01067 Dresden

    Überblick

    Mehr als 100 m lang ist der Reiterzug, auf dem 34 sächsische Herrscher aus dem Haus Wettin auf 23.000 Kacheln aus Meissner Porzellan dargestellt sind: Der berühmte Fürstenzug ist an der Außenwand des Stallhofs angebracht, der Teil des Dresdner Residenzschlosses ist, das zwischen 1485 und 1918 das Machtzentrum der sächsischen Kurfürsten und Könige war. Im 16. Jahrhundert wurde es erweitert und prachtvoll ausgebaut. Trotz späterer Umbauten und mehrfachen Zerstörungen hat es sich seinen Renaissance-Charakter bewahrt. Im Großen Schlosshof wurde sogar die Sgraffito-Ausschmückung wiederhergestellt, die einst auch die Außenwände des Gebäudes zierten. Das Residenzschloss beherbergt heute einige der berühmtesten Museen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Dazu gehört das Grüne Gewölbe, dass zu den bedeutendsten Schatzkammern auf der Welt zählt. Die Ausstellungen der Rüstkammer ermöglichen eine Reise in die Zeit der Renaissance und des Barock. Hier kann man viele Gegenstände bestaunen, die sich anderswo nicht erhalten haben. Das Sammeln wurde von Kurfürst August um 1560 begonnen und von seinen Nachfolgern konsequent weitergeführt. Bei einem Besuch im Residenzschloss kommt man daher aus dem Staunen gar nicht mehr heraus.
    overview of the map
    Adresse
    01067 Dresden, Taschenberg 2

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 20.06.2017, Quelle: Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    -1°
    wolkig
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    5%
    Temperatur
    5° / -1°