Bauwerke & Denkmäler
Bruder-Konrad-Kapelle
Hofbaulandweg, 84364 Bad Birnbach
Überblick
Zu Beginn des 18. Jahrhunderts ließ die damalige Arterhofbäuerin die Holzkapelle bauen. Was mögen sich seit dieser Zeit an dieser besonderen Stelle für Szenen abgespielt haben? Nun, wer einen Blick ins Innere der Holzkapelle wirft, bekommt zumindest einen Eindruck davon. Zahlreiche Votivtafeln sind dort zu sehen. Mache Gaben erscheinen höchst aufwendig gearbeitet, manches ist schlicht – zum Beispiel ein gesticktes „Danke“. Sicher ist, dass Johannes Birndorfer, als „Bruder Konrad von Parzham“ und Rottaler Heiliger natürlich viel besser bekannt, hier sehr häufig Station auf seinem Weg zur Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Bad Birnbach machte. Sein Konterfei fehlt natürlich nicht. Es lohnt sich auch, die zahlreichen Votivgaben etwas näher zu betrachten. Viele Stoßgebete hat es hier gegeben, viele sind wohl auch erhört worden – das Wort „Danke“ kommt nämlich besonders häufig vor. Die beiden mächtigen Buchen links und rechts der Holzkapelle lassen jedenfalls erahnen, welche Kraft in dieser kleinen, eigentlich unscheinbaren Kapelle steckt. Man sagt jedenfalls, hier habe sich Bruder Konrad der Heiligen Maria besonders nahe gefühlt.
Weitere Informationen begleitend zum Bruder Konrad Jahr 2018 finden Sie in unserer dazugehörigen Broschüre
Adresse
84364 Bad Birnbach, Hofbaulandweg
Das aktuelle Wetter
-3°
heiter
Heute friert es, zieh dich warm an!
Regenwahrsch.
5%
Temperatur
4° / -4°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen