
Spiele- & Freizeitparks
Erlebnispfad "Wie wohnt Wasser"
Villinger Str. 5, 78089 Unterkirnach
Überblick
Geparkt werden kann auf dem ausgeschilderten Parkplatz bei den Sportstätten, Startpunkt des Weges (beim Regentor im Brombeerweg steht ein Behindertenparkplatz zur Verfügung).
Der Unterkirnacher Rundweg führt an der Spielscheune und dem Hallenbad vorbei, oberhalb der Streuobstwiese am Waldrand entlang bis hinauf zum Regenhor. Hier hat man einen herrlichen Blick auf das Marbental und in die umliegenden Fichtenwälder. Weiter geht’s, vorbei an einer Tafel mit Infos zum Wasserkreislauf, hinauf zum höchsten Punkt des Weges, zur Station „Kalter Wasserspeicher“. Von hier schlängelt sich ein mit Holzschnitzeln ausgelegter Pfad durch dichten Fichtenwald mit herrlich bemoostem Waldboden. Einen Forstweg querend erreicht man kurz daruf den "Tiefbrunnenlauscher" mit zwei "Wassergemurmelhörliegen" - gute Gelegenheit für eine kurze Rast. Durch den Wald geht es weiter, vorbei am idyllisch gelegenen „Dunklen See" zur Station der „Brunnenstube", wo das glasklare Quellwasser rauschend in den Brunnentrog springt.
Weiter geht es zur Station „Kleiner Arbach". Hier kann man mit dem Wassertacho die Fließgeschwindigkeit des Wassers messen und den Kleinstlebewesen im Wasser auf die Spur kommen. Der Weg führt von hier zurück ins Marbental mit herrlicher Aussicht auf die Schwäbische Alb. Nach ca. 600 m ist Station die „Unterirdische Wasserkreuzung“ von Wassermeister Pele erreicht. Kleine Serpentinen führen hinunter zur Station ins „Tal der fünf Seen". Entlang des Baches geht der Weg am Hallenbad aqualino vorbei zum Endpunkt des Weges „Tanni’s Dusche“.
Der Pfad wurde so konzipiert, dass auch Menschen mit Seheinschränkungen und Blinde (mit Begleitperson) ihn erkunden können. Leihen Sie hierzu (gegen Kaution und auf Voranmeldung) die elektronischen Scouts aus.
Wenn Sie Tanni & Quelline und ihre Abenteuer mit nach Hause nehmen wollen, empfehlen wir das Buch zum Pfad. Beides ist in der Tourist-Information erhältlich. Einen Forstweg querend erreichen Sie kurz darauf Station der „Tiefbrunnenlauscher“ mit zwei Wassergemurmelhörliegen – gute Gelegenheit für eine kurze Rast. Durch den Wald geht es weiter, vorbei am idyllisch gelegenen „Dunklen See“ zur Station der „Brunnenstube“, wo das glasklare Quellwasser rauschend in den Brunnentrog springt.
Wenn Sie Tanni & Quelline und ihre Abenteuer mit nach Hause nehmen wollen, empfehlen wir das Buch zum Pfad. Beides ist in der Tourist-Information erhältlich. Einen Forstweg querend erreichen Sie kurz darauf Station der „Tiefbrunnenlauscher“ mit zwei Wassergemurmelhörliegen – gute Gelegenheit für eine kurze Rast. Durch den Wald geht es weiter, vorbei am idyllisch gelegenen „Dunklen See“ zur Station der „Brunnenstube“, wo das glasklare Quellwasser rauschend in den Brunnentrog springt.
Adresse
78089 Unterkirnach, Villinger Str. 5
Das aktuelle Wetter
-4°
sonnig
Heute wird es windig, pass auf dich auf!
Regenwahrsch.
2%
Temperatur
10° / -4°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen