Geotope
Geotop "Sandsteinbruch am Flügel Jägerhorn"
Talstraße,
Überblick
Der Sandsteinbruch wurde 1923 aufgelassen. Historisch ist er von Bedeutung, da nachweislich die „Goldene Pforte“ im Mariendom zu Freiberg sowie Figuren und Schmuckelemente im Innenraum des Meißner Doms daraus gefertigt wurden. Aufzeichnungen und Fotos zeigen weiterhin die Nutzung des Sandsteins als Schleifsteine zur Herstellung von Holzschliff. Heute ist das Geotop gleichzeitig ein Biotop mit schützenswerter Flora und Fauna.
Eigenschaften
wanderfreundlich
Adresse
undefined, Talstraße
Das aktuelle Wetter
4°
sonnig
Heute scheint den ganzen Tag die Sonne – pack’ die Sonnenbrille ein!
Regenwahrsch.
2%
Temperatur
7° / 1°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen