Museen & Ausstellungen
geöffnet
STUMM-Stube
Hauptstraße 37a, 55758 Sulzbach
Überblick
Die kleine urige STUMM-Stube wurde 2006 vom Presbyterium der Kirchengemeinde Sulzbach eingerichtet, um das Wirken der berühmten Orgelbauerfamilie STUMM in Sulzbach angemessen zu würdigen.
Zunächst wurden in einem Nebenraum des evangelischen Kirchsaals „STUMM-Stube“ historische Fotos und Schriftstücke sowie Werkzeuge der Orgelbauerfamilie STUMM ausgestellt.
Erste Ausstellungsstücke stellte der STUMM-Orgel-Verein aus seinem Fundus zur Verfügung. Die Sammlung wurde im Laufe der letzten Jahre Schritt für Schritt um weitere Objekte erweitert.
Ergänzend hierzu begann der Heimat- und Verschönerungsverein Sulzbach vor einigen Jahren damit, das Andenken an die Orgelbauerfamilie mit Hinweistafeln an den entsprechenden Wohn- und Wirkungsstätten im Dorfbild hervorzuheben. Eine Informationstafel zu der Beschilderung der entsprechenden Häuser befindet sich im weiteren Verlauf des STUMM-Orgel-Weges auf dem „STUMM-Platz“ in der Straße „Zum Hügel“.
2010 entschied sich das Presbyterium für die Erweiterung und Verlegung der STUMM-Stube in die ehemalige Küsterwohnung im 1. Stock des Gebäudes.
Die letzte Orgel, die Johann Michael STUMM baute, widmete er seiner Heimatgemeinde Sulzbach. Die evangelische Kirchengemeinde Sulzbach bietet die Besichtigung dieser Orgel verbunden mit einer Führung zu den Häusern an, die das Leben des Künstlers und Handwerkers prägten.
Für die Besichtigung der Kirche in Sulzbach mit Erläuterungen zur historischen Orgel und zur berühmten Orgelbaudynastie STUMM wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartner unter https://ekkt.ekir.de/index.php?id=1711
Zunächst wurden in einem Nebenraum des evangelischen Kirchsaals „STUMM-Stube“ historische Fotos und Schriftstücke sowie Werkzeuge der Orgelbauerfamilie STUMM ausgestellt.
Erste Ausstellungsstücke stellte der STUMM-Orgel-Verein aus seinem Fundus zur Verfügung. Die Sammlung wurde im Laufe der letzten Jahre Schritt für Schritt um weitere Objekte erweitert.
Ergänzend hierzu begann der Heimat- und Verschönerungsverein Sulzbach vor einigen Jahren damit, das Andenken an die Orgelbauerfamilie mit Hinweistafeln an den entsprechenden Wohn- und Wirkungsstätten im Dorfbild hervorzuheben. Eine Informationstafel zu der Beschilderung der entsprechenden Häuser befindet sich im weiteren Verlauf des STUMM-Orgel-Weges auf dem „STUMM-Platz“ in der Straße „Zum Hügel“.
2010 entschied sich das Presbyterium für die Erweiterung und Verlegung der STUMM-Stube in die ehemalige Küsterwohnung im 1. Stock des Gebäudes.
Die letzte Orgel, die Johann Michael STUMM baute, widmete er seiner Heimatgemeinde Sulzbach. Die evangelische Kirchengemeinde Sulzbach bietet die Besichtigung dieser Orgel verbunden mit einer Führung zu den Häusern an, die das Leben des Künstlers und Handwerkers prägten.
Für die Besichtigung der Kirche in Sulzbach mit Erläuterungen zur historischen Orgel und zur berühmten Orgelbaudynastie STUMM wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartner unter https://ekkt.ekir.de/index.php?id=1711
Adresse
55758 Sulzbach, Hauptstraße 37a
Das aktuelle Wetter
3°
Schneeregen
Heute wird es windig, pass auf dich auf!
Regenwahrsch.
80%
Temperatur
7° / 1°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen