Rubrik auswählen
    Museen & Ausstellungen

    Mineralogische Sammlung der Universität Tübingen

    Wilhelmstr. 56, Lothar-Meyer-Bau, 72074 Tübingen

    Überblick

    Aus den schönsten und seltensten Kristallen kürte der Mensch die „Edelsteine”, von denen uns der Diamant als der vollkommenste erscheint. Mineralien sind der Schlüssel zur geologischen Vergangenheit und liefern uns wichtige Erkenntnisse über die Entstehung der Erde und die gegenwärtig ablaufenden Prozesse.
    Die mineralogische Schau- und Lehrsammlung entstand 1919 mit der Gründung eines Mineralogisch-Petrographischen Lehrstuhls. Heute kann der Besucher auf über 200 qm Mineralien, Gesteine, Erze und Meteoriten aus der ganzen Welt bewundern. Und natürlich auch solche, die für den Südwesten und die nähere Umgebung Tübingens repräsentativ sind. Auf 200 Quadratmetern präsentiert die Lehrsammlung der Universität Tübingen zudem eine Sammlung ausgewählter Meteoriten. Von besonderer Bedeutung ist die Ausstellung schöner Gesteinsproben des Uracher Vulkangebietes.
    Geöffnet ist die Sammlung mittwochs und (fast) jeden letzten Sonntag im Monat von 15–17 Uhr. Bitte in der Woche davor anrufen! 
    overview of the map
    Adresse
    72074 Tübingen, Wilhelmstr. 56, Lothar-Meyer-Bau

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 13.01.2023, Quelle: Früchtetrauf, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    -2°
    Nebel
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    20%
    Temperatur
    5° / -2°