Burgen & Schlösser
Schloss Wörlitz: Einblick in die Geschichte und Kultur des 18. Jahrhunderts
Kirchgasse 35, 06785 Oranienbaum-Wörlitz / OT Wörlitz
Überblick
Das Schloss Wörlitz ordnet sich harmonisch in die künstlich geschaffene, aber naturnahe Umgebung des Wörlitzer Parks ein. Ein beeindruckender Portikus mit vier korinthischen Säulen und einer Freitreppe prägt das äußere Erscheinungsbild des Schlosses. Im Inneren spiegeln reich verzierte Decken und Stuckdekorationen die künstlerische Sorgfalt wider, die von 1769 bis 1773 unter der Leitung des Architekten Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff in den Bau eingeflossen ist. Die Inneneinrichtung ist weitgehend im Originalzustand erhalten geblieben.
Das Schloss diente von Anfang an als „Musterhaus“ für den neuen klassizistischen Stil nach dem Vorbild englischer Landhäuser und war öffentlich zugänglich. Besonders bemerkenswert ist die Sammlung an Kunstwerken im Schloss, darunter Gemälde italienischer und niederländischer Meister sowie eine Antikensammlung und eine Keramiksammlung mit Repliken antiker Arbeiten aus der Porzellanmanufaktur Wedgwood. Ein Highlight ist der „Palmensaal“ im Belvedere mit seiner nachgebildeten Granatapfelhecke.
Technische Neuerungen wie gusseiserne Öfen, Wandklappbetten, ein Eisschrank und eine Pumpe verbesserten die Lebensqualität. Diese modernen Elemente, kombiniert mit der ästhetischen Innenarchitektur, verleihen dem Schloss eine besondere Funktionalität und Modernität. Seit 1926 ist das Schloss ein reines Museum, das wertvolle Teile der historischen Ausstattung, Gemälde und Sammlungsstücke zeigt und durch Führungen besichtigt werden kann.
Eigenschaften
barrierefreifamilienfreundlichParkplätze
Adresse
06785 Oranienbaum-Wörlitz / OT Wörlitz, Kirchgasse 35
Das aktuelle Wetter
12°
bedeckt
Heute regnet es – pack' lieber deinen Regenschirm ein!
Regenwahrsch.
15%
Temperatur
12° / 6°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen