![](https://img.oastatic.com/img2/603366017/735x500f/variant.jpg?proj=api-meinestadt&key=VOAETZTC-EMWGMIYZ-4OSSPKPI)
Bauwerke & Denkmäler
Elbpavillon in Dessau: Historisches Wohnen am Elbufer
Georgenallee 32, 06846 Dessau-Roßlau
Überblick
Der Elbpavillon in Dessau-Roßlau, ein beeindruckender turmartiger Bau am Elbufer, ist ein Beispiel für die „Landesverschönerung“ des Fürsten Franz von Anhalt-Dessau. Ursprünglich als Teil des Hochwasserschutzsystems erbaut, diente er dazu, die Überflutungen der Elbe zu beobachten und Schutzmaßnahmen zu koordinieren.
Heute ist der Elbpavillon eine stilvoll restaurierte Ferienwohnung, die Platz für zwei Personen bietet. Das Erdgeschoss des Pavillons umfasst eine gemütliche Wohnküche mit Kamin und eine Toilette. Im Obergeschoss befinden sich ein kleiner Salon sowie ein Schreibkabinett, ideal, um sich in die Ruhe der Natur zurückzuziehen. Das Schlafzimmer mit Doppelbett und das Bad mit separatem WC befinden sich im zweiten Obergeschoss. Von der Dachterrasse (Belvedere) genießen Gäste einen fantastischen Ausblick über die Elbauen und den Leopoldshafen. Besonderen Wert legt die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz auf das Erlebnis von Natur und Kunst. Daher wurde bewusst auf moderne Unterhaltungselektronik wie WLAN, Radio und TV verzichtet, um völlige Entspannung zu garantieren.
Ein PKW-Stellplatz befindet sich direkt am Gebäude, und für aktive Besucher bietet sich die Möglichkeit, Fahrräder zu leihen oder am nahegelegenen Jachthafen anzulanden. Der Elbpavillon ist der perfekte Ort, um die Ruhe des Dessauer Gartenreichs zu genießen und gleichzeitig in einem geschichtsträchtigen Gebäude zu verweilen.
Eigenschaften
familienfreundlichradfreundlichParkplätzewanderfreundlich
Adresse
06846 Dessau-Roßlau, Georgenallee 32
Das aktuelle Wetter
4°
stark bewölkt
Heute friert es, zieh dich warm an!
Regenwahrsch.
10%
Temperatur
5° / -1°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen