Rubrik auswählen
    Bauwerke & Denkmäler
    geöffnet

    Meisterhaussiedlung Dessau: Bauhaus-Ikonen erleben

    Ebertallee 59 – 71, 06846 Dessau

    Überblick

    Die Meisterhaussiedlung in Dessau, erbaut 1925/26, ist ein faszinierendes Ensemble von Wohnhäusern, die als Wohn- und Arbeitsorte für die Meister des Bauhauses konzipiert wurden. Diese Häuser, entworfen von Walter Gropius, waren Anschauungsobjekte für modernes Bauen und Wohnen. Sie verfügten über fortschrittliche Annehmlichkeiten wie fließend warmes Wasser, Heizung und moderne Küchengeräte, die das tägliche Leben erleichterten. Die Badezimmer und Küchen wurden funktional und hygienisch gestaltet. Die Gasbadeöfen der Werke Junkers & Co. versprachen „alle Tage Badetage“.
    Die drei baugleichen Doppelhäuser und das Einzelhaus, errichtet in einem Kiefernwäldchen nahe dem Bauhausgebäude, sollten nach dem Baukastenprinzip mit vorgefertigten Teilen gebaut werden, was jedoch nur teilweise gelang. Die ineinander geschobenen, unterschiedlich hohen würfelförmigen Körper der Häuser, ihre verglasten Ateliers und farbigen Akzente verleihen ihnen eine einzigartige Ästhetik. Berühmte Bewohner wie László Moholy-Nagy, Paul Klee und Wassily Kandinsky gestalteten die Innenräume nach ihren eigenen Vorstellungen, oft in Bezug auf ihre künstlerische Arbeit. Die großzügigen Terrassen und Balkone erweitern das Wohnen nach draußen, während platzsparende Einbauschränke und funktionale Raumaufteilungen den Alltag erleichterten.
    Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg und jahrelangen Diskussionen wurden die erhaltenen Häuser in den 1990er-Jahren denkmalgerecht saniert. Die zerstörten Häuser von Gropius und Moholy-Nagy wurden 2014 als moderne Interpretationen wieder aufgebaut, die die historischen Konturen respektvoll nachbilden, aber bewusst keine exakten Rekonstruktionen darstellen.
    Heute sind die Meisterhäuser Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und ein lebendiges Denkmal der Bauhaus-Bewegung. Die Meisterhaussiedlung wird weiterhin genutzt, unter anderem als Sitz der Kurt-Weill-Gesellschaft und für die Bauhaus Residenz, die Künstlern aus aller Welt ermöglicht, in den Meisterhäusern zu leben und zu arbeiten. Besucher können die einzigartige Architektur und das kreative Erbe der Bauhausmeister hautnah erleben und sich von der visionären Bauhaus-Ästhetik inspirieren lassen.

    Eigenschaften

    radfreundlichSchlechtwettertippParkplätze
    overview of the map
    Adresse
    06846 Dessau, Ebertallee 59 – 71

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 09.02.2012, Quelle: WelterbeRegion Anhalt Dessau Wittenberg e.V., Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    11°
    stark bewölkt
    Heute regnet es – pack' lieber deinen Regenschirm ein!
    Regenwahrsch.
    10%
    Temperatur
    12° / 6°