Rubrik auswählen
    Museen & Ausstellungen

    Johann-Adams-Mühle

    Zur Johann-Adams-Mühle, 66636 Tholey-Theley

    Überblick

    Erstmals schriftlich erwähnt wurde sie im Jahr 1589. Die heutigen Mühlengebäude stammen aus dem Jahr 1735. Bis 1934 wurde die Mühle von zwei Müllern mit ihren Frauen und Kindern betrieben. Die Bauern aus der Umgebung ließen hier ihr Getreide von den mächtigen Mahlsteinen zu Mehl verarbeiten. Bis 1982 lebten und arbeiteten die beiden Müllerfamilien in der Johann-Adams-Mühle. Kurz darauf erwarb die Gemeinde Tholey das Mühlenensemble und renovierte es originalgetreu. Heute befindet sich in den Räumlichkeiten das Kreismühlenmuseum, in denen einst die Müllerfamilien lebten. Der zweigeschossige, ursprünglich strohgedeckte Fachwerkbau wurde in vielen Bereichen detailgetreu restauriert. So wurden Küche, „Gudd Stubb“ und das Schlafzimmer mit Möbeln aus dem 19. Jahrhundert eingerichtet. Der freistehende Mühlstuhl ist bis auf wenige ersetzte Einzelteile im Original erhalten. Auch das Wasserrad ist noch immer funktionstüchtig und treibt den schweren Mühlenstein an. Vom Mühlenteich, der etwa 50 Meter oberhalb der Mühle liegt, wird das Wasser über eine 12 Meter lange Rinne aus Eichenholz von oben auf das Wasserrad geleitet.
    Neben dem Kreismühlenmuseum beherbergt das Mühlenensemble einen Ausstellungsraum, in dem regelmäßig Kunstausstellungen gezeigt werden sowie eine Landgaststätte zur kulinarischen Stärkung. Für alle Besucher, die gerne selbst Hand anlegen möchten, werden zu regelmäßigen Terminen Brotbackkurse angeboten. Im alten Steinbackofen das eigene Brot herzustellen, ist ein besonderes Erlebnis für alle Altersklassen.
    overview of the map
    Adresse
    66636 Tholey-Theley, Zur Johann-Adams-Mühle

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 10.08.2021, Quelle: Saarland, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    -1°
    heiter
    Heute kann es glatt werden, pass auf dich auf!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    5%
    Temperatur
    4° / -1°