![](https://img.oastatic.com/img2/71387204/735x500f/variant.jpg?proj=api-meinestadt&key=VOAETZTC-EMWGMIYZ-4OSSPKPI)
Religiöse Bauwerke
St. Andreas Kirche
Andreaskirchplatz 11 11, 06295 Lutherstadt Eisleben
Überblick
Die St.-Andreas Kirche ist der bauliche Mittelpunkt der historisch gewachsenen Altstadt Eislebens. Die Pfarrkirche der Altstadt von Eisleben, 1180 erstmals erwähnt, wurde im 15. Jahrhundert neu gebaut. Der Oberbau der Türme mit einer doppelten Haube entstand 1714-23. Der Neubau spiegelte den Reichtum der durch Bergbau zu Wohlstand gelangten Bürger Eislebens wider. Der heutige Bau ist eine spätgotische Halle mit dreischiffigem Chor und einer Doppelturmanlage im Westen. Die umfangreiche Ausstattung der Kirche stammt aus Spätgotik und Renaissance. Von der Kanzel hielt Martin Luther die vier letzten Predigten seines Lebens. Kunst-Musik-Spiritualität: Dieser Dreiklang beschreibt das Ziel der umfänglichen Instandsetzung und Restaurierung, die durch die EFRE Kulturförderung im Land Sachsen-Anhalt zur Verbesserung der Präsentation und nachhaltigen Nutzung des kulturellen Erbes möglich wird. Ziel ist, die Kunst- und Kulturgüter so zu präsentieren, dass die spirituellen und kulturellen Werte barrierefrei zugänglich und mit allen Sinnen erfahrbar und erlebbar werden in der offenen Kirche, bei thematischen Führungen, in Veranstaltungen und Gottesdiensten. Ein wesentlicher Schwerpunkt der kulturellen Nutzung werden musikalische Veranstaltungen, Orgelkonzerte sowie Chor- und Orchesterkonzerte sein. Die St. Andreas Kirche ist wegen Bauarbeiten bis auf Weiteres geschlossen.
Adresse
06295 Lutherstadt Eisleben, Andreaskirchplatz 11 11
Das aktuelle Wetter
0°
Schneefall
Heute kann es glatt werden, pass auf dich auf!
Regenwahrsch.
80%
Temperatur
3° / -1°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen