Rubrik auswählen
    Religiöse Bauwerke

    Dorfkirche Döblitz

    Kastanienweg, 06193 Wettin-Löbejün

    Überblick

    Schon von Weitem ist der imposante Westquerturm der Kirche zu sehen, die vermutlich Ende des 12. Jahrhunderts aus roten Porphyrbruchsteinen erbaut wurde. Das evangelische Bauwerk ist jedoch nicht nur äußerlich eine Augenweide, sondern besticht vor allem durch die Innenausstattung aus unterschiedlichen Epochen.
    So stammen beispielsweise die Empore und der hölzerne Kanzelaltar aus dem Barock, wohingegen der darunter gelegene Blockaltar sowie eine Sakramentnische im spätgotischen Stil gebaut sind. Etwas ganz Besonderes ist die Orgel, denn sie ist die einzige ihrer Art in Mitteldeutschland: 1862 in Barmen von den Gebrüdern Ibach gebaut, stand sie ursprünglich im sauerländischen Canstein und kam durch einen Gelegenheitskauf nach Döblitz. 2016 umfassend restauriert, erfüllen die Klänge des Instruments heute den spätromanischen Kirchenbau. Seit 2002 hat sich ein Förderverein zum Ziel gesetzt, das Gebäude zu erhalten und umfassend zu nutzen.
    Entsprechend werden immer wieder Sanierungen durchgeführt, damit dieses architektonische und kulturgeschichtliche Denkmal möglichst vielen Menschen zugänglich bleibt. Wanderer oder Radfahrer, die auf dem Saale-Radweg unterwegs sind, sollten daher unbedingt einen Zwischenstopp in Döblitz einlegen und die Dorfkirche besichtigen.

    Eigenschaften

    familienfreundlichwanderfreundlichradfreundlichSchlechtwettertipp
    overview of the map
    Adresse
    06193 Wettin-Löbejün, Kastanienweg

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 25.11.2022, Quelle: Saale-Unstrut Tourismus GmbH, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    -5°
    heiter
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    5%
    Temperatur
    5° / -7°