Rubrik auswählen
    Religiöse Bauwerke

    St. Nikolai Roxförde

    Dorfkirche 1, 39638 Hansestadt Gardelegen

    Überblick

    In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts boomte der Kirchenbau in Preußen, namentlich in Berlin, der Mark Brandenburg und in der Altmark, geradezu. Dabei war die Neoromanik der Baustil der Wahl. Auch der Roxförder Sakralbau ist 1854 in der Dorfmitte als neoromanische Kirche errichtet worden. Im Turm befindet sich noch heute eine der ältesten Kirchenglocken der Region. Sie stammt von 1505 und befand sich schon im 1846 abgebrannten Vorgängerbau aus dem 17. Jahrhundert. Wahrscheinlich wurde sie von Gerhardus de Wou aus Nijmegen in Holland oder einem seiner Schüler geschaffen. Die Glocke zeigt Maria mit dem Kinde, umrahmt von zwei Musikanten. Eine besondere Geschichte hat auch die Orgel aus der Werkstatt des Halberstädters Adolf Reubke.Sie war ursprünglich die Zweitorgel des Magdeburger Doms. Da aber das Altmarkdorf über kein eigenes Instrument verfügte, half die Mutterkirche, und die Orgel wurde 1857 umgesetzt. Mithin ein reelles Stück Magdeburg in Roxförde, wo sie noch immer erklingt.
    Diese Kirche lässt sich alternativ auf eine völlig neue Weise entdecken: Mit faszinierenden 360° Kirchen-Ansichten kann man die Kirche von innen und außen entdecken und in die Architektur, kunstvollen Details und spirituelle Atmosphäre des Orts eintauchen – ganz bequem, rund um die Uhr und von zu Hause aus.
     
    overview of the map
    Adresse
    39638 Hansestadt Gardelegen, Dorfkirche 1

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 18.01.2021, Quelle: Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    -2°
    Schneefall
    Heute kann es glatt werden, pass auf dich auf!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    80%
    Temperatur
    2° / -3°