Rubrik auswählen
    Religiöse Bauwerke

    Nicolaikirche Dortmund - Sight Running NRW

    Lindemannstr. 70, 44137 Dortmund

    Überblick

    Zum Vorbild nahmen sich Pinno und Grund bedeutende Sakralbauten wie Otto Bartnings Pressa-Kirche. Aber auch Auguste Perrets 1923 in einem Pariser Vorort entstandene Kirche Notre-Dame du Raincy war ein maßgeblicher Einfluss für die beiden Architekten. Der Entwurf mit den Materialien, Beton, Stahl und Glas wurde zur damaligen Zeit kontrovers diskutiert. Insbesondere die Tatsache, dass der Beton unverputzt und somit sichtbar blieb, erregte Aufsehen. Die Nicolaikirche gilt als ein besonders frühes Beispiel für einen vollständig aus Sichtbeton errichteten Sakralbau in Deutschland. In der Nachkriegszeit trieben Architekten wie Gottfried Böhm die Nutzung von Sichtbeton im Kirchenbau weiter voran.
    Bei Gelegenheit lohnt sich ein Blick in das imposante Innere des Sakralbaus. Dort lösen sich die Wände fast vollständig in rechteckig gerasterten und bunten Fensterflächen auf.

    Urheber: Peter Grund / Karl Pinno
    Bauherr: keine Angabe
    Baujahr: 1929/30

    Eigenschaften

    Schlechtwettertipp
    overview of the map
    Adresse
    44137 Dortmund, Lindemannstr. 70

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 07.02.2022, Quelle: Sight Running NRW, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    Schneefall
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    80%
    Temperatur
    3° / 0°