Rubrik auswählen
    Religiöse Bauwerke

    Magdalenenkirche - Wiesenfeld

    Hauptstraße 22, 96484 Meeder OT Wiesenfeld

    Überblick

    Schon im 13. Jahrhundert stand in Wiesenfeld eine Taufkirche, die der Heiligen Magdalena geweiht war. Ausgebaut und erneuert wurde das Gotteshaus im 15. Jahrhundert. Im Verlauf der Reformation erhielt Wiesenfeld eine eigene Pfarrei. Um 1723/24 errichtete die Gemeinde eine Barockkirche, die im Mai 1896 einem verheerenden Brand zum Opfer fiel. Bereits im darauf folgenden Jahr wurde der Grundstein für einen Neubau gelegt. Am 23. Oktober 1898 wurde die heutige evangelisch-lutherische Kirche eingeweiht. Die im neugotischen Stil gebaute Backsteinkirche ist eine wahre Seltenheit in Süddeutschland. Seit 2008 trägt sie den Namen Magdalenenkirche.
    Die Kirche bestitzt 3 Glocken aus der Erdinger Glockengießerei Czudnochowsky. Die Taufschale aus Zinn stammt aus dem Jahr 1713. Anton Hasselbarth aus Coburg hat die Orgel gebaut. Sie hat zwei Manuale und Pedal, 12 Register und 765 Pfeifen. 
    overview of the map
    Adresse
    96484 Meeder OT Wiesenfeld, Hauptstraße 22

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 15.02.2016, Quelle: Thüringen-entdecken.de, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    15°
    sonnig
    Heute scheint den ganzen Tag die Sonne – pack’ die Sonnenbrille ein!
    Regenwahrsch.
    2%
    Temperatur
    24° / 10°