Rubrik auswählen
    Religiöse Bauwerke

    Der Martiniturm

    Am Martiniturm, 32825 Blomberg

    Überblick

    Der Martiniturm
    Das älteste Bauwerk der Stadt:
    Der Turm der früheren Stadtpfarrkirche St. Martin ist das älteste Bauwerk in Blomberg. Er reicht möglicherweise bis in die Zeit der Stadtgründung im 13. Jh. zurück. Neben einigen Teilen von Burg und Stadtmauer ist der Kirchturm das einzige Gebäude, das die Zerstörung durch die Soester Fehde (1447) überdauerte.
    Die unteren Turmgeschosse mit dem Spitzbogenportal an der Westseite stammen aus dem 13. oder 14. Jh. Früher war der Turm noch ein Geschoss höher und besaß ein Satteldach. Den heutigen pyramidenförmigen Turmhelm und das Glockengeschoss mit großen neugotischen Maßwerkfenstern errichtete der Detmolder Baumeister Ferdinand Meckel 1847. (Text: Heinrich Stiewe)
    2010 wurden die ersten beiden Stockwerke restauriert und begehbar gemacht. Im zweiten Obergeschoss können noch ein altes Uhrwerk und im obersten Geschoss die Kirchenglocken besichtigt werden. Heute finden hier Ausstellungen und kleine Konzerte statt.
    overview of the map
    Adresse
    32825 Blomberg, Am Martiniturm

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 19.08.2020, Quelle: Teutoburger Wald, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    bedeckt
    Das Wetter hält sich heute bedeckt, wir wünschen dir trotzdem gute Laune!
    Regenwahrsch.
    15%
    Temperatur
    13° / 7°