
Religiöse Bauwerke
Dorfkirche - Löbschütz
Neustädter Straße, 07768 Kahla OT Löbschütz
Überblick
Schon in der Zeit vor der Reformation bestand in Löbschütz eine Kirche, wenn auch die Chronik des Ortes erst für 1554 einen Eintrag verzeichnet.
Ursprünglich war das kleine Gotteshaus ein durch und durch gotisches Gebäude. Allerdings wurden dermaßen viele Veränderungen vorgenommen, dass zum Ende des 19. Jahrhunderts die alte Bausubstanz nur noch in Teilen erhalten war und das Bild der Kirche sich maßgeblich verändert hatte. So waren nur noch einzelne Fenster und die Sockelgliederung stille Zeugen der einstigen Urform.
Die Gemeinde entschied aber schließlich im Jahr 1904, die Kirche in ihren Originalzustand zurück zu versetzen. Durch die Wiederentdeckung alter Dokumente und Schriften war es möglich, den Ursprungscharakter nahezu perfekt nachzubilden. Die Raumfassung sowie die gesamte Ausstattung und die Glasfenster wurden erneuert. Ebenso erhielt die Orgel ein neues Prospekt.
Aus der Chronik:
- 1554 Renovierung der Kirche
- 1571 und 1621 wurden die Umfassungsmauern der Kirche erneuert
- 1557 Bau einer Friedhofsmauer
- 1580 Errichtung eines sich hinter dem Altar erhebenden hölzernen Kanzelbaus mit Heiligenfiguren
- 1582 Kirchenvisitation: der Capellan von Kahla ist auch Pfarrer in "Löbschnitz und Blintich"
- 1610 und 1786 wurden die Kommunionstände am Altar erneuert
- 1616 Kirchendach mit Schindeln gedeckt
- 1630 und 1692 Reparaturen des mit Schiefer gedeckten Dachturmes der Kirche
- 1640 und 1666 wurde für die Kirche je eine Sanduhr angeschafft
- 1678 Erneuerung des Kircheninneren (Triumphbogen, Putz)
- 1701 Veränderung der Empore
- 1703 und 1706 Bau neuer Emporen
- 1703 Der Altar wurde umgestaltet, der Taufstein aus Sandstein wurde angefertigt und bunt und golden bemalt; außerdem erfolgten Reparaturen am Turm, den Türen und Fenstern, am Fußboden und der inneren Ausstattung. Das Beinhaus, das sich an der Kirche befand, wurde abgebrochen.
- 1707/08 Eindeckung des Kirchendachs mit Ziegeln
- 1708 wird der bis dahin hölzerne westliche Giebel aufgemauert und eine Wetterfahne mit Drachenkopf angeschafft
- 1713 das Kircheninnere wird geweißt und mit Sprüchen bemalt
- 1812 Orgelbau durch Orgelbauer Gerhardt aus Lindig
- 1815 wesentliche Reparaturen am Dach
- 1855 Orgelreparatur
- 1872 Übergabe der ursprünglich in der Löbschützer Kirche am Altarwerk vorhandenen, bunt bemalten hölzernen Heiligenfiguren an die Altertumsforschende Gesellschaft in Altenburg
- 1874 Erneuerung des Crucifixes
- 1904 umfassende Renovierung, am 15. Mai Weihe der wiederhergestellten Kirche
Adresse
07768 Kahla OT Löbschütz, Neustädter Straße
Das aktuelle Wetter
4°
bedeckt
Heute friert es, zieh dich warm an!
Regenwahrsch.
15%
Temperatur
12° / 1°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen