Rubrik auswählen
    Religiöse Bauwerke

    Kreutzbach-Orgel in der Ev.-Luth. Kirche Lobstädt

    Victoriastraße 21, 04575 Neukieritzsch OT Lobstädt

    Überblick

    1887 baute Richard Kreutzbach die Orgel in Lobstädt mit mechanischer Spieltraktur für die beiden Manuale. Die Tontraktur für das Pedal und die Registertraktur erfolgt über eine pneumatische Steuerung.
    Nach dem Tod des Firmengründers Urban Kreutzbach (1796 - 1868), führten seine Söhne Richard (1839 - 1903) und Bernhard (1843 - ?) die Firma weiter. Ab 1875 ist Richard Kreutzbach Alleininhaber der Firma. Er ist Mitbegründer des 1895 von 37 Orgelbauern gegründeten "Verein deutscher Orgelbauer". Seine langjährigen Mitarbeiter Karl Friedrich Wilhelm Schmidt (1862 - 1945) und Friedrich Wilhelm Berger (1862 - 1929) übernehmen 1903 die Firma und führen sie unter dem Namen "Schmidt & Berger" fort.

    Kirche:
    Die Saalkirche mit dem Westturm stammt aus spätromanischer Zeit. Der Chorraum wird um 1500 fertig. An der Nordseite des Chorraums befindet sich auch heute noch eine Sakramentsnische. Ein Altarflügel mit Schnitzfiguren dokumentiert die Ausstattung um 1510. Im Jahr 1610 wird die Kirche nach einem Brand stark beschädigt. 1698, 1839 und 1887 sind Umbauten und Reparaturen belegt. 1887 wird u.a. die zweite Empore an der Nordseite abgebrochen und der Turm bekommt an der Südseite ein Fenster.
    Die um 1650 enstandene Kanzel mit ihrem achteckigen Korb und den Relieffiguren in den Rundbogennischen stammt aus der überbaggerten Kirche in Zehmen. Das geschnitzte Kruzifix vor dem mittleren Chorfenster stammt aus der ebenfalls überbaggerten Kirche in Görnitz.
    Auf der Westempore steht die Richard-Kreutzbach-Orgel von 1887. II/12
    Text: Klaus Gernhardt


    weiterführende Literatur:
    - Acta Organologica, Band 34, Verlag Merseburge 2015
    Klaus Walter/ Gert Rothe/ Wolfram Hackel/ Jiri Kocourek
    Richard Kreutzbach (1839 - 1903), Leben und Werk
     
    overview of the map
    Adresse
    04575 Neukieritzsch OT Lobstädt, Victoriastraße 21

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 06.04.2016, Quelle: LEIPZIG REGION, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    heiter
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    5%
    Temperatur
    2° / -8°