Rubrik auswählen
    Religiöse Bauwerke

    Dorfkirche Dannefeld

    Unter den Linden 27, 39649 Hansestadt Gardelegen

    Überblick

    Weitgehend erhalten ist das schöne Fachwerk der Dannefelder Dorfkirche von 1774. Lediglich die Westmauer des Kirchturms ist nicht mehr in ursprünglicher Form erhalten. Das Gotteshaus ist reich an sakralen Kunstschätzen, unter denen der spätgotischen Flügelaltar aus dem 16. Jahrhundert eine große kunstgeschichtliche Bedeutung hat. Er soll bereits im frühen 17. Jahrhundert der Calvörder Pfarre abgekauft worden sein. Dargestellt ist die von Heiligen umgebene Madonna im Strahlenkranz. In den Altarflügeln befinden sich die Figuren der zwölf Apostel. Von hohem kulturhistorischen Wertz ist dagegen die Dannefelder Bauernfahne aus dem Jahr 1675 – ein echtes Stück Heimatgeschichte. Die Drömlingsbauern erhielten sie aus den Händen Friedrich Wilhelms von Brandenburg, des „Großen Kurfürsten“, weil sie verhindert hatten, dass schwedische Truppen die Region okkupierten. Mehrere Male, so 1677 in Gardelegen und später in Berlin, präsentierten die Dannefelder Bauern ihr Banner bei Paraden seinem Stifter. 
    Diese Kirche lässt sich alternativ auf eine völlig neue Weise entdecken: Mit faszinierenden 360° Kirchen-Ansichten kann man die Kirche von innen und außen entdecken und in die Architektur, kunstvollen Details und spirituelle Atmosphäre des Orts eintauchen – ganz bequem, rund um die Uhr und von zu Hause aus.
    overview of the map
    Adresse
    39649 Hansestadt Gardelegen, Unter den Linden 27

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 18.01.2021, Quelle: Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    -1°
    bedeckt
    Heute kann es glatt werden, pass auf dich auf!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    15%
    Temperatur
    4° / -3°