
Religiöse Bauwerke
Johanneskirche Crailsheim
Kirchplart 5, 74564 Crailsheim
Überblick
Der Kirchenbau, das kunsthistorisch bedeutendste Gebäude der Crailsheimer Innenstadt, blieb bei der Zerstörung der Stadt im Zweiten Weltkriegs erhalten. Der heutige Bau der Johanneskirche stammt aus den Jahren 1398 - 1440. Er steht auf historischem Gelände, denn bereits im 7. Jahrhundert befand sich hier ein fränkischer Reihengräberfriedhof. Zwei steinerne Vorgängerbauten (um 1000 und um 1250) sind nachgewiesen. Architektonisch orientiert sich der Kirchenbau an dem Vorbild spätgotischer Bettelsordenkirchen. Wichtigstes Kunstwerk ist der große Passionsaltar im Chor. Dieser zeigt die Leidensgeschichte Jesu und die Lebensstationen des Johannes des Täufers. Der Chor wird von dem 12 Meter hohen Sakramentshaus flankiert. Im Chor wie auf den Innenwänden des Langhauses weisen steinerne Grabdenkmäler darauf hin, dass der Kirchenraum insbesondere adeligen Familien der Umgebung als Grablege diente. Auf der Westempore von 1498 thront der barocke Prospekt der Orgel von 1709.
Adresse
74564 Crailsheim, Kirchplart 5
Das aktuelle Wetter
-3°
wolkig
Heute friert es, zieh dich warm an!
Regenwahrsch.
5%
Temperatur
9° / -4°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen