Rubrik auswählen
    Religiöse Bauwerke

    Kirche Gräfenwarth

    Am Teich, 07907 Gräfenwarth

    Überblick

    Gräfenwarth war, wie die Kirche in Friesau und die Kapelle in Kulm, dem Zisterzienserinnenkloster Saalburg inkorporiert.
    Das Kloster zog schon bei seiner Gründung (1325) Einkünfte aus dem Dorf, 1338 traten drei weitere Hufen hinzu. Dass die Kirche ein Wallfahrtsort für die Nonnen gewesen sein soll, ist reine Erfindung neuerer Schriftsteller. Bei der Kirchenvisitation von 1533 galt Gräfenwarth als capelle, also als Gotteshaus ohne Pfarr-Rechte. Die Innenausstattung stammt aus dem 18. Jahrhundert.
    overview of the map
    Adresse
    07907 Gräfenwarth, Am Teich

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 05.01.2020, Quelle: Vogtland - Sinfonie der Natur, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    -7°
    heiter
    Heute scheint den ganzen Tag die Sonne – pack’ die Sonnenbrille ein!
    Regenwahrsch.
    5%
    Temperatur
    2° / -7°